ich soll bei einem musical das lied „willkommen“ aus dem musical „kabarett“ spielen. es ist dies das einzige lied wo ein banjo zum einsatz kommt. jetzt ist meine frage: hat jemand einen tipp mit welchen tricks ich dem klang eines banjos auf der gitarre möglichst nahe komme? also gibt es irgendein offenes tuning, eine kappo-position oder sonst was? zur verfügung stehen mir eine nylon-string a-gitarre, eine steelstring a-gitarre, und eine e-gitarre (zwei humbucker und in der mittelposition ein singlecoil). gespielt wird das ganze über ein ibanez-topteil, dessen nähere spezifikation ich jetzt nich kenne, von dem ich aber versichern kann, dass es wahnsinnig viele möglichkeiten besitzt den klang zu ändern.
mit bestem dank im vorraus
sebastian
Spieltechnik
einen tipp mit welchen tricks ich dem klang eines banjos auf
der gitarre möglichst nahe komme?
Das Wichtigste daran ist immer noch die Spieltechnik nachzuahmen. D.h. die Art anzuschlagen und vor Allem die typischen Tonfolgen.
also gibt es irgendein offenes tuning,
Wahrscheinlich macht eine spezielle Stimmung Sinn, damit die Griffe leichter sind.
Ich würde die E-Gitarre nehmen, den Stegpickup nutzen und z.B. mit einem Stoffstreifen oben zwischen den Saiten die Töne sehr schnell abklingen lassen. Den Rest dann mit Klangstellern (parametrischer Equaliser) zaubern. Und eher das zu warme der Gitarre rausdrehen als unbedingt das metallischen Ploink reindrehen.
Gruß
Stefan
Moin, sebastian,
leih Dir beim Händler Deines Vertrauens ein Guitarbanjo, das spielt sich wie die Klampfe und klingt für den Nichtfachmann durchaus wie ein Banjo.
Der Klang des Banjos wird beim Melodiespiel durch das Mitschwingen der nicht gespielten - ungedämpften! - Saiten bestimmt. Jeder Ton, der angeschlagen wird, bringt über das Fell die anderen Saiten zum Mitschwingen.
Notbehelf: Auf der Gitarre lässt sich das mit einem Zahnstocher, der möglichst nah am Steg zwischen die Saiten geklemmt wird, erreichen.
Gruß Ralf
Wenn es eine E-Gitarre gibt, könnte vielleicht auch ein Muliteffekt mit Banjosimulation funktionieren. Sollte man sich im Musikshop aber erst mal anhören - ich glaube von Korg gibt es da was billiges, kenne das Soundergebnis aber nicht.