Wir möchten eine Bank aus nebeneinandergestellten U-Steinen bauen und fragen uns, ob diese ein richtiges Fundament benötigt oder einfach auf glatt gezogenes Erdreich gestellt werden kann und ob sie eine Oberflächenversiegelung benötigt, damit sie witterungsgeschützt ist.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Hallo.
Fundament ja oder nein? Ist die Bank für einen Kinderspielplatz gedacht, dann reicht verfestigter Untergrund aus Sand oder Kies. Ist die Bank auch für die Schwiegermutter bestimmt, die nie verrät wieviel sie über 100 kg wiegt, dann ist eine Botenplatte aus Beton angebracht.
Anstrich ist nicht nötig, Beton verwittert nicht. Aus optischen Gründen kann das natürlich gemacht werden mit einer Farbe, die für Aussenanstriche geeignet ist.
Gruss Peter
Moin,
wenn ihr eine geschlossene Seite des U auf das Erdreich setzt und die Sitzfläche aus Holz macht (Beton ist als Sitzfläche ungeeignet, weil IMMER kalt und wirkt oft feucht), kommt ihr garantiert ohne Fundament klar, sofern ihr das Erdreich vorher verdichtet (stampft).
Übrigens unabhängig vom Gewicht der Nutzer.