Bank Bank Bank Bank

Hallo Jens,

ein Rückruf ist möglich solange die Buchung bei der Empfängerbank noch nicht erfolgt ist; normalerweise ist dies innerhalb eines Tages geschehen.

Viel Erfolg

HJR

Hallo,

vom technischen Aufwand her gesehen ist es möglich eine Überweisung zurückbuchen zu lassen, aber:

  • die Überweisungssysteme sind heutzutage so schnell geworden, dass ein Rückruf meistens nur innerhalb eines Zeitraums von 12 bis max. 24 Stunden erfolgversprechend ist. Einige Banken lehnen deshalb (aufgrund des Aufwands und der meist geringen Erfolgschancen) generell derartige Überweisungsrückruf ab.
    Denn die Bank kann in solchen Fällen am eigentlichen Überweisungsauftrag nichts ändern oder diesen aufhalten. Sie kann nur mit der empfangenden Bank in Kontakt treten und um Nicht-Gutschrift des überwiesenen Betrages bitten.
  • Sobald das Geld auf dem empfangenden Konto eingegangen ist, hilft alles nichts mehr und man kommt an das Geld nicht mehr heran, da es dann in das Eigentum des Kontoinhabers übergegangen ist. In solchen Fällen hilft nur, sich (ggf. über sein eigenes Kreditinstitut) an die empfangende Bank zu wenden und um Rücküberweiung zu bitten. Bleibt dieses dann auch erfolglos, verbleibt nur noch der Klageweg; sprich die Beauftragung eines Rechtsanwaltes.

Insbesondere wenn der Empfänger einen betrügerischen Vorsatz (Erschleichung von Gelder, ohne evtl. Ware zu versenden) hatte, kann die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Innenrevision oder Rechtsabteilung ggf. einem weiterhelfen.

Am besten ist aber, dass man (bevor man die Überweisung losschickt) lieber doppelt kontrolliert und man sich überlegt, mit wen man Geschäfte eingeht.

Grüße