Hallo,
kann ein Außenstehender mit meinen Bankdaten(Kontonr.+BLZ)und Kopie meines Reisepasses im Ausland Geld von meinen Konto abheben?
Und wenn-was kann ich dagegen tun?
Viele Grüße
Jens
Hallo,
kann ein Außenstehender mit meinen Bankdaten(Kontonr.+BLZ)und Kopie meines Reisepasses im Ausland Geld von meinen Konto abheben?
Und wenn-was kann ich dagegen tun?
Viele Grüße
Jens
Hallo,
kann ein Außenstehender mit meinen Bankdaten(Kontonr.+BLZ)und
Kopie meines Reisepasses im Ausland Geld von meinen Konto
abheben?
Und wenn-was kann ich dagegen tun?Viele Grüße
ne - ich kenne keine Bank, die aufgrund einer Reisepasskopie Geld auszahlt. Die macht sich ersatzpflichtig wegen mangelnder Sorgfalt
Gruß auch zurück:Jens
Vielen Dank für die Antwort.Auch keine Banken im Auland?
Vielen Dank für die Antwort.Auch keine Banken im Auland?
nein!
Hallo Jens,
mit deinen Bankdaten allein kann niemend auf dein Konto zugreifen, auch nicht wenn er eine Kopie deines Reisepasses besitzt.
Wenn du selber im Ausland Geld abheben möchtest, mußt du dich ja auch per Unterschrift und Original-Ausweis legitimieren.
Du bist also auf der sicheren Seite.
Achte aber bitte immer darauf Ausweise, Bankkarten und die dazugehörigen PIN vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Solange du nicht grob fahrlässig handelst, kann dir und deinem Konto nichts geschehen.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Freundliche Grüße
Karin
Streng genommen: nein! Wobei ich das relativieren möchte, da man nie weiss, wozu der Reisepass als Legitimationsmittel eingesetzt wird!! Einen zuverlässigen Schutz hierfür gibt es nicht. Am besten, sowohl Kontodaten, wie auch Passdaten geheim halten und immer ein gesundes Misstrauen an den Tag legen. Wenn das gepaart ist, mit Scharfsinn und Aufmerksamkeit…
Wie Sie allerdings Ihre Reisebuchung sonst hinbekommen!???
Hallo,
das dürfte eigentlich nicht möglich sein…!
Die Person die am Schalter abhent muss sich mit einem gültigen Personalausweis oder gültigen Reisepass ausweisen um die Identität zu bestätigen. Eine Kopie des Reisepasses darf das Bankinstitut als Legitimationsdokument nicht akzeptieren. Sollte dies dennoch der Fall sein, so würde ich Ihnen raten die Bank schnellstmöglich zu kontaktieren, Ihr Anliegen zu schildern und eine Untersuchung des Vorganges zu beantragen.
MfG
Hallo,normalerweise nicht, da die legitimation mit unterschrift über PA verglichen werden muß. jedoch konto immer überprüfen, da lastschrift gezogen werden kann, sie aber die möglichkeit haben innerhalb von 6 wochen diese zurück zu geben- glg eisi
kann ein Außenstehender mit meinen Bankdaten(Kontonr.+BLZ)und
Kopie meines Reisepasses im Ausland Geld von meinen Konto
abheben?
Und wenn-was kann ich dagegen tun?Viele Grüße
Jens
hallo,
nein. das ist aus verschiedenen gründen einfach nicht möglich (z.b. abheben ohne karte oder scheck geht nicht im ausland, kopie ist kein ausweisdokument etc.)
falls das doch passiert (was extrem unwahrscheinlich ist), dann haftet sowohl die bank, die den „auszahlungsschein“ akzeptiert hat als auch der empfänger (wie z.b. shop o.ä.), der das akzeptiert hat.
in einem solchen falle einfach die belastung zurückgehen lassen.
saludos, borito
Hallo,
nein, soweit ich weiß, kann derjenige damit kein Bargeld abheben. Dafür bräuchte er eine Kreditkarte von dir oder ein Duplikat deiner EC-Karte.
Was derjenige versuchen könnte, wäre Lastschriften vom Konto einzuziehen. Die kann man aber zurückbuchen.
Gruß,
Kitty
Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. M.E. nicht, da ja u.a. mind.Deine Unterschrift erforderlich ist. Die kann natürlich gefälscht werden…Da kenn ich mich aber so rein garnicht aus. Es hat aber auch nix mit Baufinanzierung zu tun )
hi jens.
Also im Ausland wird er kein Bargeld von der Bank erhalten, da diese keine Zugriffe auf unsere Netzwerke haben. Aber er könnte deine Hausbank anrufen und evtl. um einen Geldtransfer von Deutschland ins Ausland verlangen, da er bspw. vorgeben könnte er sei du und in dringenden Geldnöten. Viele Banken machen das nicht, außer sie kennen ihre Kunden sehr gut, aber bei kleineren Beträgen wie 100€ kann man im Notfall schon mal eine Ausnahme machen, denn wenn du so überlegst: es könnte ja wirklich du sein udn du könntest wirklich in geldnöten stecken, deine Karte könnte defekt sein usw.
Trotzdem sag ich mal ist der Fall sehr unwahrscheinlich,ohne dein Bankkarte fangen die meisten wenig damit an, außer es sind Profis. Lass am besten dein Konto gleich sperren! gruß alicia
hallo jens,
dont worry!
da kann nix passieren. sonst wäre schon die hälfte der deutschen konten leer.
nur den original-reisepass solltest du besser nicht verlieren (zumindestens nicht mit einem zettel mit blz und konto drinnen).
gruss thommy
Hallo Jens!
Um Geld von Deinem Konto zu bekommen, benötigt man Deine Karte (mit PIN) oder - und das nur im Inland - einen Original-Ausweis.
Vorsichtig wäre ich im Hinblick auf unberechtigte Einzüge zu Lasten Deines Kontos. Dies solltest Du kontrollieren und schnellstmöglich wegen Widerspruch von Deiner Bank zurückgeben lassen.
Bezüglich Deiner Befürchtung kenne ich keinen Weg, eine Auszahlung im Ausland zu erwirken.
Viele Grüße
Stephan
Hallo Jens,
dies darf nicht passieren und ist sehr rechtsbedenklich.
Wenn diese Bank eine Inlandsfiliale hat, würde ich dies zunächst dort selbst vortragen (im Zweifel schriftlich) und Rücksetzung in den alten Stand verlangen. Eventuell ist auch die Einschaltung eines Anwaltes erforderlich, um den Druck zu erhöhen.
Natürlich bestehen auch die Ansprüche gegen die unrechtmäßig verfügende Person.
Gutes Gelingen wünscht
HJR
Hallo Jens,
so pauschal kann ich Ihre Anfrage nicht beantworten und nur für die BRD sprechen. In Deutschland wäre eine derartige Verfügung nicht möglich, da natürlich eine Abhebung nur unter Vorlage des Orginalausweises und nur in einer Filiale der jeweiligen Bank möglich wäre. Ein Kunde der Hamburger Sparkasse könnte dementsprechend nur bei der Hamburger Sparkasse und keiner anderen Bank (auch nicht einer anderen Sparkasse) Geld am Schalter abheben.
Gleiche Handhabung sollte auch in anderen, auch europäischen Banken, an der Tagesordnung liegen, können aber von Land zu Land unterschiedlich sein.
Falls der Verdacht des Missbrauchs auftauchen sollte, auf jeden Fall mit dem jeweiligen Kundenberater und/oder der Innenrevision/Rechtsabteilung der Bank oder Sparkassen, bei welcher Sie Ihr Konto haben, in Kontakt treten und den Vorfall melden.
Grüße
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.Habe da noch eine Frage.Kann ich eine Überweisung von mir an jemanden an anderen wieder von der Bank zurückholen lassen?Und wenn,in welchen Zeitraum ist dies noch möglich?
Viele Grüße
Jens
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.Habe da noch eine Frage.Kann ich eine Überweisung von mir an jemanden an anderen wieder von der Bank zurückholen lassen?Und wenn,in welchen Zeitraum ist dies noch möglich?
Viele Grüße
Jens.
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.Habe da noch eine Frage.Kann ich eine Überweisung von mir an jemanden an anderen wieder von der Bank zurückholen lassen?Und wenn,in welchen Zeitraum ist dies noch möglich?
Viele Grüße
Jens…
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.Habe da noch eine Frage.Kann ich eine Überweisung von mir an jemanden an anderen wieder von der Bank zurückholen lassen?Und wenn,in welchen Zeitraum ist dies noch möglich?
Viele Grüße
Jens