Bank kauft Haus auf Ratenzahlung

Hi, leider fällt mir der Begriff nicht mehr ein :

Wie nennt sich diese Art von Kredit, wenn eine Bank ein Haus oder eine Eigentumswohnung kauft und einem dafür eine monatliche Rate auszahlt. Machen nicht alle Banken, aber bestimmte.

Trifft dann zu, wenn man keine Erben hat, sich mit den monatlichen Raten aber noch einen schönen Lebensabend machen will…

… und kann man das nur machen, wenn das Haus/Wohnung sich zu 100% in eigenem Besitz befinden ?

danke für alle Infos. gruss

Ist die Umkehrhypothek gemeint?
Die funktioniert grundsätzlich so, dass der Eigentümer einen Kredit bekommt, für den er weder Zins noch Tilgung zahlt. Die Auszahlung des Kredits kann in einer Summe, als Rente oder in einer Variante von Beidem erfolgen. Da ein solcher Kredit grundschuldnerisch besichert wird, besteht die Bank in der Regel auf einer erstrangigen Eintragung (die Bank holt sich ihr Geld und die Zinsen später über die Veräußerung der Immobilie zurück).

MfG

Tut mir leid, davon habe ich noch nie gehört. Üblicherweise kaufen Banken keine Häuser.

Grüßle

Das ganze heißt Umkehrhypothek/ Leibrente.

Selbstverständlich ist das nur möglich, wenn ein verkaufsfähiger Anteil an der Immobilie vorhanden ist. Ein Anteil einer Immobilie ist schlechter verkäuflich, sofern keine ordnungsgemäße Teilung (wie bei einer aus dem Haus herausgelösten ETW) vorliegt.

Hallo, hier kann ich leidernicht weiterhelfen.Von der Konstellation, dass eine Bank eine Immobilie erwirbt und dem Verkäufer dann monatlich das Geld bezahlt habe ich noch nicht gehört.Ich selbst arbeite in einer Sparkasse und kenne diese Konstellation nicht. Aber vielleicht meinen Sie sowas wie Erbpacht? Wenn Sie dazu noch Fragen haben, melden Sie sich. Alles Gute!

Antwort:
Umkehrhypothek.
Bracco