Bank oder Versicherungswechsel / beenden

Hallo zusammen

Kann man von einer Bank oder einer Versicherung bei wechsel oder Beendigung eine Präzise Abrechnung von denen erwarten oder sogar verlangen.

Besteht darauf ein Recht oder, muß man einfach mit einem Endresultat wie, sagen wir mal:
„Sie bekommen noch 1000 €uro zurück, und tschüss.“
zufrieden sein ?

klingt lustig aber das gibt es auch

wer weiß über so etwas bescheid, mit bitte um Antwort, Danke.

Gruß
Franz B.

Kann man von einer Bank oder einer Versicherung bei wechsel
oder Beendigung eine Präzise Abrechnung von denen
erwarten oder sogar verlangen.

Ja.

oder, muß man einfach mit einem Endresultat wie, sagen wir mal:
„Sie bekommen noch 1000 €uro zurück, und tschüss.“ zufrieden sein ?

Nein.

Hallo,

du hast das Recht, auf eine taggenaue Abrechnung.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich eine Bank/Versicherung auf solche „Pi mal Daumen“ Rechnungen einlässt, denn das Klagerisiko wäre hier recht hoch! Da würde sich ja vermutlich jeder Kunde über den Tisch gezogen fühle…

Viele Grüße
HiO

Hallo Hole-in-one

Nebenbei, Hatte auch mal eins, träume ich heute noch von.

Zur Sache, ich würde es auch nicht für möglich halten, aber ich könnte es dir beweisen.

Vielen Dank und guten Rutsch.

Gruß Franz B.

Wahnsinn… Kann man sich eigtl. gar nicht vorstellen.

Und lass mich raten: Die Rechnung der Bank/VR war für dich als Kunde schlechter als eine genaue Abrechnung ?

Gruß
HiO

Hallo HiO

Wahnsinn… Kann man sich eigtl. gar nicht vorstellen.

Und lass mich raten: Die Rechnung der Bank/VR war für dich als
Kunde schlechter als eine genaue Abrechnung ?

Gratuliere, du hast wieder ein „Hole in One“.

Gruß

Franz Burbach

Kann man von einer Bank oder einer Versicherung bei wechsel
oder Beendigung

Ich denke es geht um die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder einem Vertretungsvertrag nach HGB 84.

eine Präzise Abrechnung von denen
erwarten oder sogar verlangen.

Besteht darauf ein Recht oder, muß man einfach mit
einem Endresultat wie, sagen wir mal:
„Sie bekommen noch 1000 €uro zurück, und tschüss.“
zufrieden sein ?

Das Zauberwort heisst „Buchauszug“ und steht jedem zu der in diesem Bereich vermittelt

klingt lustig aber das gibt es auch

Leider ist das bitterernst und du solltest sehr vorsichtig sein, insbesonder bei storniertem Geschäft auf das du keinen Zugriff mehr hast.

wer weiß über so etwas bescheid, mit bitte um Antwort, Danke.

Ich kann Dir ein Gespräch darüber anbieten, im Oktober 2008 habe ich gegen einen großen Versicherer beim OLG München einen Prozess gewonnen in dem es genau hier drum ging.
Ich bin ab dem 4.1. in meinem Büro zu erreichen, die Nummern findest Du auf meiner Visitenkarte.

Gruß

Killvaas