Vor einiger Zeit habe ich bei einer Bank angefragt ob sie bereit ist,am mich eine Provisin zu bezahlen wenn ich eine Finanzierung von 1,0 Mio vermittle .Ich bekam keine Antwort.Erst vor ein paar Tage habe ich erfahren ,dass die Bank 1,0 Mio finanziert und schon ausbezahlt hat .Nach Frage wegen Provision wurde mir erklärt ,dass wir keinen Vertrak hätten. Was kann ich tun.?
Gruss und Heute schon ein D A N K E
hallo,
vorweg: ich bin kein ra, daher kann und darf ich auch keine rechtsberatung oder verbindlichen rechtsauskünfte geben.
zu den genannten umständen:
es wäre vorab zu klären (geht aus dem posting nicht hervor), ob der empfänger der finanzierung derselbe ist, den du auch vermitteln wolltest UND ob du bei deiner provisionsanfrage bereits name und anschrift des interessenten genannt hast (was nicht schlau wäre) UND ob die finanzierung nicht auch OHNE dein „vermittlungsangebot“ zustande gekommen wäre.
grundsätzlich hat die bank recht: solange kein vertrag besteht, gibt´s auch keine provision. falls doch, wäre das reiner „good will“ der bank.
mich würde wundern, wenn die bank hier zahlen würde.
saludos, borito
Hallo Bertram,
wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du keinen Vertrag (auch keinen Mündlichen) mit der Bank. Dann dürfte der Anspruch auf Provision realtiv schwierig sein.
Vielleicht gibt es eine möglichkeit über Konkludentes Handeln. Am besten mal bei 123recht.de nachfragen. Ich darf keine Rechtsauskünfte geben. Daher wirklich besser einen Rechtsanwalt fragen. Grüße
Hallo,
ich bin nur Angestellte einer Bank, kein Jurist. Aber ich würde sagen, daß du nichts tun kannst. Kein Vertrag, keine Provision.
Gruß
Hallo,
m.E. schwieriges Unterfangen.
Wenn Du nachweisen kannst, dass die Bank aufgrund
Deiner Bemühungen das Geschäft realisiert hat, dann könntest Du unter Einschaltung eines Anwaltes ggf. eine Provision erstreiten.
Da Du aber keinen Vertrag hast und der hieb- und stichfeste Nachweis, dass die Bank Dir den Auftrag zu verdanken hat, nur schwierig zu beschaffen sein wird, lehnt die Bank sich erst mal zurück.
Sorry, aber mit einer besseren Auskunft kann ich Dir leider nicht dienen.
Gruß
Die Bank sucht es sich im Regelfall aus, mit wem sie zusammenarbeitet. Ohne Vertrag natürlich keine Provision. Wenn die Bank aber hier Informationen genutzt hat, die Du angeboten hast, würde ich zum Anwalt gehen
Hallo Bertram,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, mir scheint es handelt sich eher um eine juristische Frage.
Gruß
Jörg
Hallo Bertram,
also, da werde ich Dir wohl nicht sehr viel weiterhelfen können. Wenn es wirklich um solche Beträge geht, sollte man erst vertraglich die Konditionen und auch Provision regeln, bevor man die Details und Ansprechpartner mit der Bank bespricht.
Da es so, wie Du schreibst, keinen Vertrag zwischen Dir und der Bank gegen hat, wirst Du wohl keine Möglichkeit haben, etwas von der Bank zu erhalten - es bestand einfach keine vertragliche Beziehung.
Also beim nächsten Mal vorab erst schriftlich die Details klären und dann die Daten des Kreditempfängers an die Bank weitergeben. Und dem Kreditempfänger nicht mitteilen, mit welcher Bank Du den Kredit besprichst, da sich sonst der Kreditnehmer ja auch an die Bank wenden kann.
Lieber Bertram, aus meiner Sicht hast Du keine Chance für diese Aktion noch Provision zu erhalten. Du mußt ein solches Geschäft mit dem Kreditnehmer vorher abstimmen und mit der Bank ein einmaligen Vermittlervertrag oder ein Vermittlervertrag langfristig abzuschliessen.Diese Verträge sind notwendig, wenn Du als Vermittler von Finanzgeschäften oder Vermittlung von Immobilien selbständige Erwerbstätigkeit ausüben willst.
Sorry! bis zum nächsten Mal.
H.H.M
Hallo Bertram, leider habe ich davon keine Ahnung und kann somit nicht weiterhelfen!
Herzlichen Gruß
Karin Sonntag
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Bertram,
ich glaube, diese Frage ist eher etwas für einen Rechtsexperten!
Ich kann jedenfalls leider nicht weiterhelfen, sondern nur mutmaßen.
Aber ich denke, ohne Vertrag sieht es schlecht aus. Die Bank kann die Finanzierung ja auch auf einem anderen Wege angebahnt haben.
Gruß,
Kitty
Hallo Bertram,
ich denke, dass deine Frage eher rechtlich beantwortet werden muss. Frage mal einen Juristen.
Meine private Meinung ist: Solange es keine Vereinbarung mit der Bank gibt und ein Nachweis von deiner Seite nicht erbracht werden kann, hast du keine Chance.
Gruß
Hallo Bertram,
ich denke, dass deine Frage eher rechtlich beantwortet werden muss. Frag mal einen Juristen.
Meine private Meinung ist: Solange es keine Vereinbarung mit der Bank gibt und ein Nachweis von deiner Seite nicht erbracht werden kann, hast du keine Chance.
Gruß
Hallo Bertram,
ich denke, dass deine Frage eher rechtlich beantwortet werden muss. Frag mal einen Juristen.
Meine private Meinung ist: Solange es keine Vereinbarung mit der Bank gibt und ein Nachweis von deiner Seite nicht erbracht werden kann, hast du keine Chance.
Gruß.
Danke
Vielen Dank für die Antwort
Der Banker hat mir Allerdings bestätigt ,dass das Geschäft zustande kam
Vielen Dank es sind halt Banker !!!
ich denke du kannst nichts tun.
Ich hatte bereits erklärt,das die Banken Verträge mit Vermittlern abschliesen,die als Selbständige Ihren Lebensunterhalt aus den Provisionen bestreiten.Ich sehe keine Chance für Deine Forderungen.
Hallo Bertram,
das sieht böse aus für Dich. An sich ist das keine Frage an einen Banker, sondern an einen Rechtsanwalt.
Aber ich fürchte, die haben Dich gelinkt. Ohne Vertrag wirst Du kaum beweisen können, dass Dir Geld zusteht und das die Finanzierung auf Deine Informationen hin zustande kam.
Wenn Du Aussicht auf Erfolg siehst (ich persönlich sehe leider keine)geh zum Rechtsanwalt und verklage die Bank.
Für das nächste Mal: Bank ansprechen ohne Schlüsselinfos, Vertrag abschliessen und dann Genaues preisgeben. Sorry!
Hallo,
habe die Anfrage 2x bekommen, siehe 1. Antwort