Bank reagiert nicht auf Briefe

Hallo liebe Gemeinde, folgender Fall:
Frau Mustermann hat ein Girokonto und einen Kredit bei einer Bank welche von sich selbst behauptet keine 08/15 Bank zu sein.
Da Frau Mustermann mit dem Service nicht zufrieden ist wechselt sie zu einer anderen Bank.
Da sie gerade gut bei Kasse ist möchte sie den Kredit vollständig mit einer Sondertilgung komplett vorzeitig tilgen anstatt bis 2016 weiter zu zahlen (laut Kreditvertrag jederzeit möglich) und auch das Girokonto möchte sie entgültig schließen.

Nun reagiert die Bank in keinster Weise auf Frau Mustermanns Anfragen nach der vollständigen Tilgung des Kredites.
Weder Online Anfrage noch Breife (per Einschreiben) werden beantwortet, dies zieht sich nun schon über mehrere Monate so hin.
Die Telefonhotline bestätigt zwar das eine vollständige Tilgung möglich ist, verweist jedoch darauf das dies schriftlich beantragt werden muss.

Wie sollte Frau Mustermann nun am besten vorgehen damit die Bank reagiert?

Hallo,

also wenn ich davon ausgehe, dass du eine Sparkasse meinst, dann empfehle ich in die Filiale zu gehen, dort direkt einen Antrag auf Ablösung anzufordern, vor Ort unterschreiben, sich die Kopie mit Eingangsstempel geben lassen und damit sollte das Thema funktionieren. Alternativ einfach mal an die neue Bank wenden und einen Umzugsservice beantragen. Damit hat die neue Bank die vollmacht das Thema zu erledigen und wird sich im Interesse eines zufriedenen neuen Kunden darum kümmern!

Mal angenommen es ist wirklich die Sparkasse dann hat Frau Mustermann aber das Problem das (nach einem Umzug quer durch Deutschland) die hier ansässige Sparkasse nicht dafür zuständig ist (oder sein möchte) und an ihre frühere Sparkasse (am anderen Ende Deutschlands) verwiesen wird.
Der Umzugsservice der neuen Bank funktioniert nur für Einzugsermächtigungen etc… nicht jedoch für den Kredit.
Im übrigen ignoriert die alte Bank sämtliche Anfragen und Aufforderungen die Kreditraten von dem neuen Konto einzuziehen.

Wie sollte Frau Mustermann nun am besten vorgehen damit die
Bank reagiert?

Den Banken- Ombudsmann einschalten (kostet nichts), oder einfach mal in der alten Bankfiliale vorbeischauen.

Hallo,

ich frage mich, warum der Kunde so etwas angeblich schon ein paar Monate mitmacht.
Also: Entweder jetzt direkt zur Filiale gehen oder Brief per Einschreiben mit klarer Kündigung (wenn man das auf jeden Fall will) zu einem Termin X - zu diesem würde dann abgerechnet. Der Betrag könnte dann vom anzugebenden Konto abgebucht werden. Evtl. aber vorher den Betrag ausrechnen lassen und mitteilen, dass man erst die Summe genannt habe möchte, um dann eine Entscheidung treffen zu können.

Übrigens: Nicht immer ist eine vorzeitige Rückzahlung lohnenswert.
Das hängt vom vereinbarten Zins ab und der aktuellen Zinssituation, als auch davon, welche Gebühren evtl. bereits bezahlt wurden und nun hinfällig sind.

Gruss, hemba

Hallo,

such Dir auf der Internetseite den Chef vons janze raus, und schreibe den persönlich mit sachlicher Schilderung wann Du wem was geschickt hast an, und bitte um Klärung. Das wirkt oft Wunder.

Gruß vom Wiz