hallo
ich bin in privatinsolvenz und suche eine bank die mir ein konto auf
guthabenbasis eröffnet. bin in altersteilzeit und gehe ab 01.12.09
in rente, so das regelmäßoge einkünfte garantiert sind. hatte bisher
bei der ethikbank ein konto , das mir im dez. gekündigt wurde.
dort waren dreimal lastschriften ohne meine zustimmung eingelöst worden, die ich den auftraggebern untersagt habe.( für mich eine
lehre, niemals im internet bankdaten anzugeben).
daraufhin hat die ethikbank mein konto gekündigt.
wer weiss wo ich ein neues konto bekommen kann. die sparkasse
richtet mit nur ein konto ein , wenn ich dort zusätzliche zahlungen leiste(sind in der insolvenzmase ). das kann ich nicht, da ich
außer meinen pfändungsbetrag (wird vom gehalt abgezogen)keine weiteren zahlungen leisten kann.
hallo
ich bin in privatinsolvenz und suche eine bank die mir ein
konto auf
guthabenbasis eröffnet.
Bei der Norisbank AG, meist nur in Großstädten, aber mit Telefonbanking, kann man ein komplett kostenloses Girokonto eröffnen, keine monatliche Mindesteinzahlung - wie bei vielen anderen, auch keine Guthabenzinsen. Gebühren fallen nur bei Scheckeinreichungen und Überziehungen an, sonst keine. Angliedern kann man ein Sparkonto, dessen Zinsen vierteljährlich an jene der drei besten deutschen Anbieter (ohne kurzfristige Sonderangebote) angeglichen werden. Bin schon seit vielen Jahren dort Kunde und bisher immer zufrieden gewesen.
Gruß, Cantate
Hallo
du hast auch PI und Schufa platt??
Wallfower
Hallo,
das ist wirklich eine schwierige Situation, aber im Grunde genommen sollte es nicht unmöglich sein.
Der Zentrale Kreditausschuss hat in einer Erklärung zum Girokonto für Jedermann den Anspruch auf ein Girokonto festgelegt.
Die genaue Erklärung findest Du hier: http://www.zka-online.de/uploads/media/050302_ZKA-St…
Natürlich wird vermutlich jedes Kreditinstitut erst einmal eine Kontoeröffnung ablehnen, dann liegt es an Dir an entsprechender Stelle Beschwerde einzulegen.
Vielleicht gehts ja auf diesem Wege.
Gruß
Willi
[MOD] Komplettzitat gelöscht
Hallo
Hallo,
das ist wirklich eine schwierige Situation, aber im Grunde
genommen sollte es nicht unmöglich sein.Der Zentrale Kreditausschuss hat in einer Erklärung zum
Girokonto für Jedermann den Anspruch auf ein Girokonto
festgelegt.Die genaue Erklärung findest Du hier:
http://www.zka-online.de/uploads/media/050302_ZKA-St…
dies ist nur eine freiwillige Erklärung und nicht rechtsverbindlich und deshalb nicht einklagbar.
Wallflower
Hab ich irgendetwas von „einklagbar“ geschrieben?
Ich hab den Vorschlag gemacht, dass er versuchen soll, ein Girokonto zu eröffnen und wenn dies abgelehnt wird, soll er sich an eine der zuständigen Beschwerdestellen wenden.
Das hat mit Sicherheit mehr Aussicht auf Erfolg, als von Bank zu Bank zu tingeln und sich eine nach der anderen Absage zu holen.
Natürlich ist die Gefahr, dass die Beschwerdestelle sein Anliegen ablehnt, auch gegeben, aber immerhin ist es einen Versuch wert.
Und natürlich ist das Recht auf ein Girokonto bei einer eventuellen Ablehnung durch die Beschwerdestelle nicht einklagbar.
Das war aber auch nicht der Ausgangspunkt meines Vorschlages.
Gruß
Willi
[MOD] Komplettzitat entfernt
Hallo
du hast auch PI und Schufa platt??
Wallfower
Nein, das ist bei mir nicht der Fall.
Aber du möchtest ja ein Konto auf Guthabenbasis einrichten und hast offenbar auch ein Einkommen.
Ich würde einfach mal mit der Bank reden, auch gleich sagen, daß du keinen Überziehungskredit eingeräumt haben willst, dann hat die Bank ja keinerlei Risiko.
Gru8,
Cantate
Lösung: Global MasterCard incl. Girokonto
hallo
ich bin in privatinsolvenz und suche eine bank die mir ein
konto auf guthabenbasis eröffnet
Die Lösung Deines Problemes ist die Global MasterCard (http://www.global-mastercard.de).
Die Premium- Version dieser schufafreien Kreditkarte enthält ein Girokonto, mit dem Du Überweisungen in beide Richtungen tätigen kannst.
Der Herausgeber, die Schwäbische Bank, macht weder Schufa- Prüfung noch Schufa- Eintrag. Es gibt keine Ablehnungen. Das steht auch sinngemäß so auf der Startseite ganz oben.
Das ganze ist mit 68€ Jahresgebühr nicht billig. Aber selbst wenn Du es schaffen würdest, z.B. bei einer Spaßkasse ein Guthabenkonto zu bekommen, dann zahlst Du dort auch leicht 6€/ Monat, ohne MasterCard.
Hoffe, geholfen zu haben .
Hallo
Hallo
du hast auch PI und Schufa platt??
Wallfower
Nein, das ist bei mir nicht der Fall.
Aber du möchtest ja ein Konto auf Guthabenbasis einrichten und
hast offenbar auch ein Einkommen.
gerade das ist ja NICHT das Entscheidende, sondern die PI und damit die platte Schufa
Ich würde einfach mal mit der Bank reden, auch gleich sagen,
daß du keinen Überziehungskredit eingeräumt haben willst, dann
hat die Bank ja keinerlei Risiko.
das ist Zeitverschwendung…
Gru8,
ebenso
Cantate
Wallflower
hallo
ich bin in privatinsolvenz und suche eine bank die mir ein
konto auf guthabenbasis eröffnetDie Lösung Deines Problemes ist die Global MasterCard
(http://www.global-mastercard.de).Die Premium- Version dieser schufafreien Kreditkarte enthält
ein Girokonto, mit dem Du Überweisungen in beide Richtungen
tätigen kannst.
Die Bank bietet nur die prepaid-Karte in drei Varianten von 38-68 Euro an, aber NICHT das Girokonto selbst. Weil es ein prepaid-Karte ist, geht sie auch kein Risiko ein und kann daher auf eine Bonitätsprüfung verzichten.
Die Überschrift ist insofern mißverständlich, als „mit GirokontoFUNKTION“ geworben wird. Das bedeutet, daß die Karte über ein beliebiges eigenes Girokonto aufgeladen werden kann, aber nicht, daß die Bank dieses Konto in Verbindung mit der Karte bereitstelllt.
Insofern hilft es dem Fragesteller nicht weiter, denn gerade so ein Konto hat er nicht.
Gruß,
Cantate
Hallo!
Die Überschrift ist insofern mißverständlich, als „mit
GirokontoFUNKTION“ geworben wird. Das bedeutet, daß die Karte
über ein beliebiges eigenes Girokonto aufgeladen werden kann,
aber nicht, daß die Bank dieses Konto in Verbindung mit der
Karte bereitstelllt.
Das steht da nicht so, sondern Aufladung über ein beliebiges (eigenes oder fremdes) Girokonto aus Deutschland.
Man könnte - wenn ich es richtig verstehe - z.B. Gehaltszahlungen durchaus mit dieser Karte entgegennehmen.
Lieben Gruß
Patrick
Stiftung Warentest testet Global MasterCard
Die Bank bietet nur die prepaid-Karte in drei Varianten von
38-68 Euro an, aber NICHT das Girokonto selbst.
Die Premium- Global MasterCard enthält eine vollständige Bankverbindung (eingetragen auf den Karteninhaber). Es kann also jeder dorthin Geld überweisen.
Die Premium- Variante erlaubt zusätzlich Überweisungen von der Karte auf jedes deutsche Girokonto!
Wenn Du mir das nicht glaubst: Vielleicht glaubst Du der Stiftung Warentest
http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/schnellt…
Dort wird auch der Nachteil des Produktes erwähnt: Die Bargeld- Abhebungsgebühr von pauschal 5€ je Abhebung weltweit. Eine Bekannte von mir (Privatinsolvenz wegen gescheiterter Selbstständigkeit) hat so eine Karte. Um die Geldautomaten- Gebühr zu umgehen, überweist sie immer Geld von ihrer Global MasterCard Premium an ihre Mutter, und diese hebt dann kostenlos ab.
Insofern hilft es dem Fragesteller nicht weiter, denn gerade
so ein Konto hat er nicht.
Meine Antwort ist exakt die Lösung für das Problem des Threaderstellers .
Gruß,
Cantate
Grüße
Caspar
Hallo!
Grundsätzlich gibt es kein Anrecht auf ein Girokonto in Deutschland und leider lehnen die meisten Banken einen solchen Antrag (bei Schulden) ab.
Ich hatte gute Erfahrungen bei der Sparkasse gemacht - allerdings zahlt man dort eben Kontoführungsgebühren. Die scheidet für Dich aus, dann würde ich es mit einem anderen nicht-privaten Institut versuchen, z.B. einer „Volksbank“.
Von den privaten hörst Du meiner persönlichen Erfahrung nach ab Antragsstellung nichts mehr - noch nicht mal eine Absage.
Lieben Gruß
Patrick
Hallo,
Grundsätzlich gibt es kein Anrecht auf ein Girokonto in
Deutschland und leider lehnen die meisten Banken einen solchen
Antrag (bei Schulden) ab.
da gehts nicht um Schulden, sondern um Überschuldung. Kredite sind nichts schlimmes, solange man sie bedienen kann. Wenn das nicht mehr geht, wird es für das Kreditinstitut, auch wenn es selber nicht der Kreditgeber ist, lästig und der potentielle Neukunde damit unattraktiv.
Ich hatte gute Erfahrungen bei der Sparkasse gemacht -
allerdings zahlt man dort eben Kontoführungsgebühren. Die
scheidet für Dich aus, dann würde ich es mit einem anderen
nicht-privaten Institut versuchen, z.B. einer „Volksbank“.
Volksbanken sind wie alle genossenschaftliche genauso privat wie die Deutsche Bank oder die HypoVereinsbank.
Gruß
Christian
Hallo!
Grundsätzlich gibt es kein Anrecht auf ein Girokonto in
Deutschland und leider lehnen die meisten Banken einen solchen
Antrag (bei Schulden) ab.da gehts nicht um Schulden, sondern um Überschuldung. Kredite
sind nichts schlimmes, solange man sie bedienen kann. Wenn das
nicht mehr geht, wird es für das Kreditinstitut, auch wenn es
selber nicht der Kreditgeber ist, lästig und der potentielle
Neukunde damit unattraktiv.Ich hatte gute Erfahrungen bei der Sparkasse gemacht -
allerdings zahlt man dort eben Kontoführungsgebühren. Die
scheidet für Dich aus, dann würde ich es mit einem anderen
nicht-privaten Institut versuchen, z.B. einer „Volksbank“.Volksbanken sind wie alle genossenschaftliche genauso privat
wie die Deutsche Bank oder die HypoVereinsbank.
Einige Instutute nehmen vielleicht eher eine soziale Verantwortung wahr als andere. Meine Spekulation ging dahin, dass eine Genossenschaftsbank dies eher tut als eine private Geschäftsbank.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass private Geschäftbanken so denken, wie Du oben geschrieben hast. Einige Menschen sind da eben „lästig“. Dass Menschen „lästig“ sind ist noch nicht überall in unserer Gesellschaft so - deswegen meine Hoffnung mit dem Hinweis auf die Volksbank.
Lieben Gruß
Patrick
(nicht überall lästig, nur bei privaten Kreditinstituten - ansonsten in der Rahbilitation schwer Behinderter Menschen hoffentlich in sozialer & medizinischer Hinsicht nützlich - was man lange nicht von jedem Berufszweig behaupten kann…)
Hallo,
Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass private
Geschäftbanken so denken, wie Du oben geschrieben hast. Einige
Menschen sind da eben „lästig“. Dass Menschen „lästig“ sind
was ich übrigens nicht geschrieben habe.
Gruß
Christian