Hallo Silvia,
habe Deine Problem gelesen und vorweg … Banken haben keine Prinzipien …erwarte dir das nie.
Grundsätzlich, solltest Du alle Deine Kontoeröffungsunterlagen noch haben und auch alle zugehörigen Informationsblätter, dann lies Dir diese gut durch. Ich vermute zwar, da bankenüblich, dass irgendwo klein gedruckt auf „allgemeine Geschäftsbedingungen“ verwiesen wird oder eben irgendwo steht, dass jederzeit seitens der Bank Änderungen durchgeführt werden dürfen. Wenn aber tatsächlich null Kontoführung schriftlich vereinbart wurde, ohne "Kleingedrucktes und Bedingungen " hättest Du schon ein Anrecht auf weiterhin Kostenfreiheit. Ansonsten bleibt nur der Bankwechsel. Grundsätzlich gilt:
Immer alles genau lesen vor Unterschrift, mündliche Zusagen von Banken lass Dir immer schriftlich geben und immer alle Unterlagen aufheben.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hört sich an wie ein Werbeclip, was die „Beratung vor Ort“ angeht.
In wessen Interesse liegt denn eigentlich eine „Beratung vor Ort“? Das ist doch wohl die Bank/Sparkasse, die das Opfer…ääähh… den Kunden in der eigenen Mahagoniarena besser beeindrucken und einschüchtern kann.
Meine letzte „Beratung vor Ort“ endete damit, dass der Filialleiter erst unter Androhung von dem Einschalten der Bundesschuldenverwaltung Bundesanleihen spesenfrei bei dieser eintragen ließ.
Ansonsten liebe ich es, Beratungsunterlagen in Ruhe in schriftlicher Form bei mir zu Hause zu prüfen und meine Unterschrift in Abwesenheit von Personen, die ein mögliches finanzielles Interesse daran haben könnten, zu leisten.
Filialbanken habe ich schön seit längerem den Rücken gekehrt und bin überzeugter Nutzer von Internetbanken.
Und: Ja, ich kann (fast) alle Geldautomaten ohne zusätzliche Kosten nutzen. Ja, ich habe EC und Kreditkarte ohne Zusatzkosten.
Das Filialbanking, so wie wir es kennen, ist tot. Die Gestrigen halten es noch künstlich am Leben (zB die Dame gesetzten Alters, die ihre Kontoauszüge wöchentlich am Kontoauszugdrucker abholt). Aber das Aus ist vorprogrammiert.
Gruß
Tefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]