Bankbürgschaft für einen eingetragenen Verein

Meine Schwiegereltern hatten ein Verein für Indianische Kultur jetzt sind leider beide Verstorben. Mein Mann und mein Schwager haben ihn so gesehen übernommen , das heisst neuen Pachtvertrag beim Liegenschaft Amt ,neue Miete usw. Jetzt möchte das Liegenschaft Amt aber eine Kaution für das Grundstück , die aber vorher in all den Jahren seid dem wir das Gelände nutzen nie gezahlt werden musste. Da es eine recht stolze Summe ist bei 10.000 Qm und die Privat keiner eben leisten kann dachten wir an einen Bankbürgschaft. Also meine Frage ist eigentlich haben wir als offizieller e.V überhaupt eine Chance auf Bürgschaft der Bank oder nur bei bestimmten Banken?Und müsste Privat jemand haften oder der gesamte Verein. Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte