Bankdaten weitergeben?

Hallo. Gibt es jetzt einen neuen Trick, einem Geld abzuziehen? Weil andauernd werde ich angeschrieben, die wollen mir Geld überweisen.
Eig. kann man einem doch kein Geld abziehen, aber was sollen die denn davon haben, mir Geld zu schenken? :open_mouth:

Hallo. Gibt es jetzt einen neuen Trick, einem Geld abzuziehen?
Weil andauernd werde ich angeschrieben, die wollen mir Geld
überweisen.
Eig. kann man einem doch kein Geld abziehen, aber was sollen
die denn davon haben, mir Geld zu schenken? :open_mouth:

Hi, geht´s evtl. wenigstens etwas genauer? Wer schreibt Dich an, per Post, Mail u. woher?
MfG ramses90.

Hallo,
das klingt nach Nigeria und/oder Geldwäsche. Von beidem sollte man die Finger lassen. Aber natürlich könnten sie auch versuchen eine Lastschrift vom Konto zu machen. Die kann man zwar zurückholen, aber es gibt bestimmt genug „dumme“ die ihre Kontoauszüge nicht ausrechend kontrollieren und das nicht bemerken.
Wenn es Paypal gewesen wäre, wäre das sicher im Text gestanden. Die überweisen ein paar Cent um die Kontoverbindung zu überprüfen.

Cu Rene

Die schreiben mich bei knuddels an. Also ich gebe denen eh nichts, aber ich finde, dass es trotzdem diskutiert werden sollte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

nichts, aber ich finde, dass es trotzdem diskutiert werden

sollte.

Keine Daten nennen.

Sehr kurze Diskussion:wink:

Gruß:
Manni

Hi. mach das ja nicht, die missbrauchen Dein Kto. zur Geldwäsche u. würdest Du ganz tief im Schlamassel stecken.
MfG ramses90.

Hallo,

auf keinen Fall darauf eingehen - es wird Geld überwiesen, das ihnen nicht gehört - du bist dann der Dumme.
Dir wird angeboten, eine Transaktion durchzuführen und man möchte dir „großzügig“ eine nennenswerte Summe für deine Bemühungen überlassen. Es handelt sich aber um gestohlenes Geld, das du wieder hergeben musst.

Beispiel: Du bekommst € 10.000 (als Scheck oder wie auch immer) - 2.000 kannst du „behalten“ - 8.000 sollst du an ein Konto auf einer weiiit entfernten Insel überweisen. Dann kommt die Polizei und will von dir 10.000. Dein Verlust: € 8.000 !!

Also Finger weg!!

Gruß Heinz

Wieso kommt dann die Polizei?

Zunächst mal platzt der Scheck und Person X wird mit 10’000 rückbelastet.

Erst dann wird es lustig.

Gruss highQ

Hi
was ist „bei Knuddels“? Ne Kneipe? Ein Puff?
A

benutz doch mal google… ich find solche fragen wie an den fragesteller ja extrem romantisch ^^

Hi!

Wenn du keinen nachweislich korrekten Grund siehst, dass dir jemand Geld zukommen lassen muss, ist dies nicht notwendig. Allerdings darf man dies auch nicht zu dogmatisch sehen, da eine Kontoverbindung allein noch nicht ausreicht, damit groß Müll zumachen. Wenn ich denke, wie oft ich schon bei eBay was gekauft habe und meine Kontoverbindung damit in Halb Europa verteilt habe…

Wenn du regelmäßig deine Kontoauszüge kontrollierst und rechtzeitig Fehler meldest, ist das Meiste zu vermeiden.

Gruß
Falke

Ich rate mal, ne „Chat-community“? klar, da muss man jedem die BV mitteilen, sonst looft nix mit die Diddlmausavatare.
A

Hallo highQ,

Wieso kommt dann die Polizei?

Zunächst mal platzt der Scheck und Person X wird mit 10’000
rückbelastet.

Erst dann wird es lustig.

Was soll dann passieren? Wenn der Scheck platzt, wurde ja kein Geld „eingenommen“. Dumm wird es nur, wenn der Begünstigte bereits über die Summe verfügt hat. Aber die muß er ja dann an die Bank zurückzahlen; ist ja wie ein Kredit ohne Genehmigung.
Schecks werden ja unter Vorbehalt gutgeschrieben.
Aber strafbar ist der ganze Vorgang in dieser Weise nicht, deshalb käme ja hier auch keine Polizei (bildlich gesprochen).

Gruß Heinz

Hallo,
habe ähnlichen Fall.
Ich verkaufe ein Auto, der Interessent fragt nach Kontoinhaber (klar), IBAN und BIC/Swift.
Kann man damit alleine was anstellen?
Kontoauszüge und Co habe ich eh täglich im Blick, falls was passieren sollte.
Aber kann ich beruhigt schlafen oder…?
DANKE!

Hi

Ich verkaufe ein Auto, der Interessent fragt nach Kontoinhaber
(klar), IBAN und BIC/Swift.
Kann man damit alleine was anstellen?

Theoretisch ja. Sobald jemand Deine Kontodaten hat, kann er mittels Einzugsermächtigungsverfahren von Deinem Konto auch abbuchen.
Aber wenn Du, wie Du sagst, Dein Konto täglich im Blick hast, kannst Du solche Abbuchungen rückbuchen lassen (und auch rechtliche Schritte einleiten)

Aber kann ich beruhigt schlafen oder…?

Zumindestens dann, wenn Du sicher bist, daß es sich beim Käufer des Autos um einen seriösen Menschen handelt, der das Auto tatsächlich kaufen will.

Gruß
Edith

Theoretisch ja. Sobald jemand Deine Kontodaten hat, kann er
mittels Einzugsermächtigungsverfahren von Deinem Konto auch
abbuchen.

Das klingt, als könnte jede Privatperson das so einfach machen. Dem ist aber nicht so, oder? Man muss doch erst mit seiner eigenen Bank eine Vereinbarung treffen, dass man prinzipiell von anderer Leute Konten Geld einziehen kann, oder nicht?

Gruß,

Myriam

Hi Myriam

Theoretisch ja. Sobald jemand Deine Kontodaten hat, kann er
mittels Einzugsermächtigungsverfahren von Deinem Konto auch
abbuchen.

Das klingt, als könnte jede Privatperson das so einfach
machen. Dem ist aber nicht so, oder?

Stimmt. Das ist nicht so. Daher auch meine Einschränkung, daß es theoretisch möglich ist.

Man muss doch erst mit
seiner eigenen Bank eine Vereinbarung treffen, dass man
prinzipiell von anderer Leute Konten Geld einziehen kann, oder
nicht?

Genau und die Bank prüft natürlich erstmal und man muß einige Voraussetzungen erfüllen, damit der Vertrag überhaupt zustande kommt.

Aber es ist natürlich niemals auszuschließen, daß mehrere Personen zusammenarbeiten, um Betrügereien zu begehen und wenn eine davon in einer Bank sitzt oder in der Buchhaltung einer Firma, die offiziell Einzugsermächtigungen durchführen darf…

Die Wahrscheinlichkeit ist nicht sonderlich hoch - es gibt ja einfachere Wege um zu betrügen - aber theoretisch ist sie vorhanden.

Im Laufe der Jahre im Bankgeschäft sind mir so einige Dinge untergekommen bei denen vorher ich geschworen hätte, daß sowas nicht möglich ist.

Gruß
Edith

Danke für Ihre schnelle und nette Antwort.
Der Käufer hat sich nun doch entschieden mir das
Geld vorbei zu bringen ohne Überweisung oder Scheck
und somit ist mein Auto jetzt auch seit heute Mittag
verkauft. Ich kann also wieder beruhigt schlafen! :smile:

Und falls er doch was nachträglich drehen will,
mein Konto ist dem besten Bankangestelltem anvertraut… meinem Bruder :smiley:

Hi

Danke für Ihre schnelle und nette Antwort.

Bitte :smile:

Der Käufer hat sich nun doch entschieden mir das
Geld vorbei zu bringen ohne Überweisung oder Scheck
und somit ist mein Auto jetzt auch seit heute Mittag
verkauft. Ich kann also wieder beruhigt schlafen! :smile:

Das ist natürlich überhaupt die optimale Lösung :smile:

Und falls er doch was nachträglich drehen will,
mein Konto ist dem besten Bankangestelltem anvertraut…
meinem Bruder :smiley:

na dann, sollte ja wirklich nix mehr passieren können *g*

Gruß
Edith

Wenn es sich um Betrug handelt, dann kommt die Polizei unabhängig ob der Scheck gutgeschrieben wurde oder nicht.
Es geht dabei nicht um die Zahlung sondern um die Tatsache dass es Betrug ist.