Banken-Verarsche

Hallo,

ich hab hier mal eine Frage: (Ich hoffe sie passt in dieses Brett)
Also ich habe mich vor ein paar Monaten selbstständig gemacht und brauche nun natürlich jeden Cent.
Gestern kam eine SMS von meiner Bank: Einladung zu einem persönlichem Gespräch … heute 9:00 Uhr.
Ich also heute früh geduscht, rasiert, gekämmt, geschniegelt und gebügelt - und dann ab zur Bank.
Dort angekommen, wusste niemand von nichts. Und die Dame, die mir die SMS geschickt hat, war schwanger, hat gestern entbunden, ist also schon seit Wochen im Babyurlaub.
Ganz toll gelaufen, zwei Stunden eingebüßt für nichts.
Kann/darf ich jetzt etwas gegen die Bank unternehmen?
Forderungen stellen für die zwei entgangenen Stunden?
Ich selbst hab da noch keine Idee, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben?
Wäre toll!
Danke!

Zeulino

Hallo!

Ich würde mit einem freundlichen Brief an die Bank beginnen und diese über den Sachverhalt in Kenntnis setzen. Damit sollten solche Problem auch für andere Kunden zukünftig ausgeschlossen sein. Wahrscheinlich sendet die Bank dann eine Entschuldigung an Dich und vielleicht ein kleines Geschenk etc…(würde ich so lösen)

Denk bei dem Schreiben daran, dass das nächste Mal Du evtl etwas von der Bank willst…

Grüße,

Hallo,

ich selbst habe solche Dinge schon aus der anderen Perspektive erlebt. Manchmal gab es Mißverständnisse mit dem Callcenter oder durch die Technik ist etwas nicht zum richtigen Zeitpunkt raus gegangen. Das darf natürlich nicht passieren, aber ich denke auch, dass du mit einem freundlichen Brief weiter kommst.

Normalerweise sollte es eine Entschuldigung geben und wenn du Glück hast und ein guter Kunde bist auch noch eine Kleinigkeit. Wir haben meist Frühstücksgutscheine oder so raus gegeben bei meiner Sparkasse.

Hallo,

Einladung zu einem persönlichem Gespräch

Wenn ich dafür keinen Grund sehe (ich kenne meine Finanzen und kann mir ungefähr vorstellen, wann es da was zu klären gibt), und auch keiner genannt ist, ignoriere ich solche „Einladungen“, die wollen einem eh nur was verkaufen, woran sie gut verdienen.

Cu Rene

SMS-Scherz
Hallo,

Gestern kam eine SMS von meiner Bank:

und Du bist sicher, daß die von der Bank kam? Ich würde eher darauf tippen, daß sich da jemand einen Scherz erlaubt hat. Eine Einladung an einen Kunden verschickt man nämlich nicht per SMS. Entweder man schickt einen Brief oder - wenn es schneller gehen soll - man ruft an oder schickt ein Fax.

Kann/darf ich jetzt etwas gegen die Bank unternehmen?
Forderungen stellen für die zwei entgangenen Stunden?

Klingt für jemanden, der „jeden Cent“ von der Bank braucht, nicht nach einer besonders guten Idee.

Gruß
Christian

Hallo,

jedwede Aktion gegen die Bank sollte man sich ersparen, wenn man nicht möchte, dass die Bank zukünftig das Giro- und/oder Geschäftskonto genauestens auf die Einhaltung von Limits prüft.
Wer Zeit hat, wegen 2 Stunden verlorene Arbeitszeit sich solche Gedanken zu machen,…

schönen Tag noch.

Hallo,

Einladung zu einem persönlichem Gespräch

Wenn ich dafür keinen Grund sehe (ich kenne meine Finanzen und
kann mir ungefähr vorstellen, wann es da was zu klären gibt),
und auch keiner genannt ist, ignoriere ich solche
„Einladungen“, die wollen einem eh nur was verkaufen, woran
sie gut verdienen.

Dreh den Spieß um!
Nimm die Kaufempfehlung der Bank als ernst zu nehmender Tip für eine Geldanlage, die sich zukünftig NICHT rentieren wird und investiere in das Gegenteil!

1 Like

hi

Kann/darf ich jetzt etwas gegen die Bank unternehmen?

Ich würde erstmal klären, ob das SMS überhaupt von der Bank kam. Ich halte es nämlich eher für ein ScherzSMS.

Wenn es doch kein solches war, dann würde ich die Bank wechseln, denn Einladungen per SMS sprechen nicht für ein seriöses Institut

Gruß
Edith

Hallo,

mit einer Bank, die mich per SMS zum Termin bittet, würde ich niemals Geldgeschäfte machen.
Unseriöser gehts wohl nicht.

Grüße
miamei