Bankenkrise Spanien

Ist es ratsam, das Tagesgeld von ca. 14000 € bei der Santander Bank auf einmal abzuheben, obwohl dann Verzugszinsen anfallen. Oder kann ich mir noch Zeit lassen und monatlich 2000 € abheben - bis November 2012 - Wie schlimm scheint die Bankenkrise in Spanien wirklich zu sein? Wer weiß hier Rat?

Hallo,

Ist es ratsam, das Tagesgeld von ca. 14000 € bei der Santander
Bank auf einmal abzuheben, obwohl dann Verzugszinsen anfallen.
Oder kann ich mir noch Zeit lassen und monatlich 2000 €
abheben - bis November 2012 - Wie schlimm scheint die
Bankenkrise in Spanien wirklich zu sein? Wer weiß hier Rat?

solange die EZB und die anderen europäischen Staaten die Spendierhosen anhaben, braucht man sich über die Sicherheit der Einlagen bei spanischen Banken keine Gedanken zu machen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article106199326/Spani…

Jedes aufkommende Loch wird schon gestopft werden. Interessant wird es dann, wenn die Verschuldung Deutschlands irgendwann so groß geworden ist, daß den Anlegern nicht mehr danach ist, deutsche Anleihen zu kaufen. Dann kann man anfangen, sich Gedanken über die Sicherheit der Einlagen bei deutschen Kreditinstituten und die deutschen Sozialsysteme zu machen.

Gruß
C.

Ist es ratsam, das Tagesgeld von ca. 14000 € bei der Santander
Bank auf einmal abzuheben, obwohl dann Verzugszinsen anfallen.

Bei Tagesgeld fallen keine Verzugszinsen an.
Es heißt so, weil der Kontoinhaber ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist täglich über das darauf angelegte Geld verfügen kann.
Wenn doch Verzugszinsen anfallen würden, ist es vielleicht ein Sparbuch.

Oder kann ich mir noch Zeit lassen und monatlich 2000 €
abheben - bis November 2012 - Wie schlimm scheint die
Bankenkrise in Spanien wirklich zu sein? Wer weiß hier Rat?

Die Santander ist als eine der größten Banken Europas sicher „systemrelevant“. Ich glaube daher nicht, dass sie noch dieses Jahr zahlungsunfähig wird und dann auch noch die Einlagensicherung versagt.