Hallo!
„Bankette in Arbeit“.
Nun sind die Bankette ja wohl die Randstreifen.
Aber daran wird nicht gearbeitet.
Was soll mir das Schild sagen?
je eben, dass gearbeitet wird.
Eigentlich schon - aber die „in Arbeit“ befindlichen Bankette haben nach Entfernung der Schilder exakt den selben Zustand wie vorher.
Ist das nur eine österreichische Skurilität?
möglich 
Tja, mir sind die Schilder nur aufgefallen, als mein mitfahrender Neffe (damals 11) mich auf die Bedeutung ansprach.
Und wie es so ist: Einmal drauf angesprochen, bemerkt man erst die Häufigkeit der Schilder. Und deren Persistenz!
Meine Vermutung ist, dass mal ein Behördenmensch festgelegt hat, dass bei Bauarbeiten immer auf die mögliche Unbefahrbeikeit der Randstreifen hinzuweisen ist.
Und wenn die Zusatzschilder nun mal unter den Baustellenschildern sind - dann lässt man sie einfach da. Haben ja mal Geld gekostet.
Sinnvoll sind die, die ich auch im letzten Urlaub mal wieder sah, auif jeden Fall nicht.
Leider habe ich auch dieses Mal vergessen, ein Foto eines „in Arbeit“ befindlichen Banketts zu machen und das mit dem Zustand in 4-10 Jahren zu vergleichen, wenn das Schild weg ist.
Welche Schilder kommen einem denn als Österreicher seltsam vor, wenn man in D unterwegs ist? Man ist ja selber betriebsblind…
Gestern noch gesehen (wenngleich kein Verkehrszeichen):
„Achtung! Diensthund!“ (retroreflektierende!) am Auto eins Säkurriti-Autos.
Muss ich jetzt mehr Abstand halten?
Oder die massenhafte Verbreitung der Heckschürzen an LKW mit „vorgeschriebene Vorbeifahrt links“ links und „Einfahrt verboten“ rechts.
Zudem die lustigen Tempoaufkleber am Heck diverser LKW: 90 - 80 -70 - 60.
Aha, der darf also irgendwo irgendwann nicht schneller als eine dieser Geschwindigkeiten fahren. Sososo.