Hallo Leute
Also ich mache einen Bankwechsel ohne die 1. Bank Bawag zu Kündigen und gehe zur Sparka.Nach 5 Monaten frage ich um einen Kredit bei der Sparka und sage dennen das ich aber noch einen Kredit bei der Bawag habe und ich aber eine art Umschuldung vor habe.Wenn sie mir einen Kredit gewährleisten.Ich habe eine sauber weste also nirgends einen schwarzen fleck drinnen was Finanzen angeht.Ok sie verlangten vorsichtshalber meine Kontoauszüge der letzten 3 Monate von der Bawag und meinen Arbeitsvertrag so weit so gut aber auch eine Saldobestättigung von der Bawag ich sagte kein Problem die besorg ich auch noch und schickte ihnen die.Das Problem ist ich habe AUSDRÜCKLICH verlangt das die Bawag es nicht wissen muss das ich zur Sparka gehe aber trotzdem hat die Sparka angerufen und nach meiner Saldobestätigung nachgefragt.Meine Frage ist das ihr gutes Recht das die da herumschnüffeln.Ich habe alles vorgelegt was es zum vorlegen gibt,darf die Bawag überhaupt Auskunft über meine Kontostände geben ohne richterlichen Befehl oder ist das normal das Banken sich einfach solche Sachen untereinader erzählen.Das Hauptproblem ist das sie einfach angerufen haben ich finde das nicht professionell,sie hätten auch einfach absagen können.
Hallo,
Also ich mache einen Bankwechsel ohne die 1. Bank Bawag
demzufolge (und nach dem, was Du weiter unten geschrieben hast) scheint es sich um eine Frage zum österreichischen Bankgeheimnis zu handeln. Da Deine Anfrage einigermaßen unleserlich formuliert ist, belasse ich es für den Anfang mit folgendem Hinweis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bankgeheimnis#Bankgehei…
Gruß
C.
hi
erzählen.Das Hauptproblem ist das sie einfach angerufen haben
ich finde das nicht professionell,sie hätten auch einfach
absagen können.
Also ich glaube nicht, daß angerufen wurde, so läuft das einfach nicht. Vorallem würde es auch keine Auskunft geben, wenn nichts vom Kunden Unterschriebenes vorliegt.
Ich vermute eher, daß Du bei der Sparka einiges unterschrieben hast, ohne es wirklich zu lesen und dabei die Sparka beauftragt hast, eine Umschuldung zu beginnen. Anhand dieser Unterlagen hat dann die Sparka bei der Bawag schriftlich nachgefragt und die erforderliche Auskunft für eine etwaige Umschuldung erhalten.
Gruß
Edith
Hallo und Danke
Nja könnte sein aber dann wäre es ja voll umsonst das sie eine anonyme Bareinzahlung gemacht haben.
lg
hi
Nja könnte sein aber dann wäre es ja voll umsonst das sie eine
anonyme Bareinzahlung gemacht haben.
Also die Sparka hat mit Sicherheit keine anonyme Bareinzahlung gemacht.
Gruß
Edith
aber ganz sicher auch noch weil bei der bawag auch nach 3 tagen kein geldeingang war und wie ich gehört habe braucht eine anonyme länger
aber ganz sicher auch noch weil bei der bawag auch nach 3
tagen kein geldeingang war und wie ich gehört habe braucht
eine anonyme länger
Eine Bareinzahlung ist sofort am Konto. Denn das ist der Sinn einer Bareinzahlung.
Da geht man zu einem Schaltermitarbeiter des Kreditinstitutes, legt dem Bargeld hin und je nach Höhe der Summe wird dieses Bargeld einfach aufs angegebene Konto eingezahlt.
Ich würde mich an Deiner Stelle noch mal an Deine Sparka wenden und erfragen, was eigentlich gemacht wurde, bevor Du hier mit Hörensagen usw. um Dich wirfst und wir im Dunkeln rumstochern.
Gruß
Edith
Hahahaha
ich weiss ja nicht wo du her kommst aber in österreich sagen die banken so dazu wenn man eine einzahlung macht ohne das man denn Absender zurückverfolgen kann soll ich es für dich googlen???
aber wenn du dir ganz sicher bist dann scann ich jz denn vertrag ein lösch die privaten sachen und schick ihn dir da steh nichts von umschuldung etc.
Da lachst du an der falschen Stelle… die Person mit der du gerade redest ist berufsbedingt DIE Spezialistin für Österreichische Banken hier…
hi
Hahahaha
ich weiss ja nicht wo du her kommst
Schau in meine Vika, da findest Du zumindestens das Land aus dem ich komme und als Zusatzinfo für Dich, weil das nicht mehr in der Vika steht. Ich arbeite in Österreich bei einem Kreditinstitut und das schon ziemlich lange.
Du kannst Dir das Googlen also sparen, ich kenne die Fachbegriffe, die in Österreich üblich sind. Bei Dir scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Ich denke zwar, daß ich weiß, was Du mit anonymer Bareinzahlung meinst, nur hat dieser Vorgang einen ganz anderen Fachbegriff.
Wie auch immer, helfen kann Dir ohnehin nur Deine Sparkasse, denn das was Du hier so erzählt hast, hat mit Sicherheit so nicht stattgefunden
Gruß
Edith
hi
aber wenn du dir ganz sicher bist dann scann ich jz denn
vertrag ein lösch die privaten sachen und schick ihn dir da
steh nichts von umschuldung etc.
Das kannst Du Dir sparen. Erstens wüßte ich ohnehin nicht, ob Du tatsächlich alles geschickt hast, was Du unterschrieben hast und zweitens hilft Dir ohnehin nur ein Gang zu der Sparka um zu klären, was Du überhaupt mit denen vereinbart hast.
Gruß
Edith
fuck tut mir leid aber die hat so dazu gesagt wie heisst das jz im fach???
und doch sowas hat stattgefunden bin doch nicht krank im hirn von mir aus schicke ich dir eine e-mail von der bawag wo drinnen steht das sie mit der sparka telefoniert haben wegen einer umschuldung/kreditabdeckung die sparka bzw. mein betreuer bestreiten das telefonat
ja was soll ich da fragen hey leute was hab ich bei euch gemacht??? weiss ich doch aber aufjedenfall stimmt da was nicht wenn diese affen nicht mal zugeben das sie mit der bawag telefoniert haben oder nicht>?
und doch sowas hat stattgefunden bin doch nicht krank im hirn
Das sagt auch keiner.
von mir aus schicke ich dir eine e-mail von der bawag
nein, danke. Auch das kannst Du Dir sparen.
Gruß und viel Erfolg bei der Klärung mit den beiden Kreditinstituten was tatsächlich abgelaufen ist
Edith
ok ich werde dich informieren irgendwer hat einen fehler gemacht
ja was soll ich da fragen hey leute was hab ich bei euch
gemacht??? weiss ich doch aber aufjedenfall stimmt da was
nicht wenn diese affen nicht mal zugeben das sie mit der bawag
telefoniert haben oder nicht>?
Die Erfahrung zeigt, daß Kunden im Umgang mit Kreditinstituten oft Dinge nicht oder falsch verstehen. Es ist dann für Leute vom Fach ausgesprochen schwierig, herauszufinden, was sich tatsächlich abgespielt hat, was der Kunde falsch verstanden hat und wo er fehlendes Verständnis durch Mutmaßung bzw. Irrtum ersetzt.
Vor dem Hintergrund ergibt es keinen Sinn, hier weiter im Nebel herumzustochern. Geh zur Sparkasse und danach oder davor zur BAWAG, nimm alle Dokumente und Emails mit und frage genau nach den Abläufen, d.h. wer wann was und warum gemacht hat.
Und immer, wenn Du etwas nicht verstehst (und verstanden haben heißt, den Sachverhalt jemand anderem problemlos selbst erklären zu können), frage nach. Wenn es sein muß, auch nicht nur einmal, sondern mehrmals.
Gruß
C.
hi
ok ich werde dich informieren
kannst Du gerne machen und das Ergebnis Deiner Gespräche hier posten. Wäre tatsächlich interessant zu erfahren, was da tatsächlich passiert ist
Gruß
Edith
Hi Edith,
ok ich werde dich informieren
kannst Du gerne machen und das Ergebnis Deiner Gespräche hier
posten. Wäre tatsächlich interessant zu erfahren, was da
tatsächlich passiert ist
er weiß jetzt bestimmt schon, was da passiert ist. Traut sich wohl nicht, das zu posten, weil du recht hattest…
Ich war auch schon gespannt auf die Antwort, habe aber nicht erwartet das überhaupt noch eine kommt.
LG
Harleybiene