Bankkonto Ausland - Missbrauch der Kontonummer?

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.

Ich habe ein Bankkonto in Schottland. Eine 3. Person will mir Geld auf mein Konto eingehen lassen und hat mich nach meiner Kontonummer gefragt.
Nun meine Frage. Kann er irgendwie Unfug damit anstellen? Kann er mit Hilfe meiner Kontonummer und meiner Adresse iiiirgendwie Geld von meinem Konto abheben? Weiss halt nicht was heute internettechnisch alles moeglich ist. Meine Bank sagt da koenne nix passieren, aber man weiss ja nie…
Und selbst wenn, habe ich irgendwie die Moeglichkeit das Geld wieder zurueck holen zu lassen, falls es ihm irgendwie gelingt?

Vielen Dank im Voraus!

Low Soulflyer

Hallo,

Ich habe ein Bankkonto in Schottland. Eine 3. Person will mir
Geld auf mein Konto eingehen lassen und hat mich nach meiner
Kontonummer gefragt.

Sonst ist ja eine Zahlung auch kaum möglich.

Nun meine Frage. Kann er irgendwie Unfug damit anstellen?

Ja kann er. Er kann Dir z.B. Geld zum Zweck der „Geldwäsche“
überweisen, dass er aus dubiosen Geschäften „erwirtschaftet“ hat.
Meistens bekommt man einen sehr hohen Zinssatz bzw. sogar Anteil am
gewaschenen Geld. Auf solche Sachen sollte man sich auf gar keinen
Fall einlassen! Ohne weiteres etwas abheben kann er aber nicht.

Wem hast Du denn unter welcher Voraussetzung Deine Daten gegeben,
dass Du jetzt Angst hat? Evtl. solltest Du Dich damit vertrauensvoll
an die Polizei wenden.

Gruß

Fritze

Hallo!
leider nicht so richtig die Antwort von Fritze! Jeder kann von einer ihm bekannten Kontonummer einen Betrag „einziehen“, auch wenn die Berechtigung des Kontoinhabers fehlt. Es sind schon viele aus allen Wolken gefallen, und mußten diese Beträge dann mühsam innerhalb einer Frist von 72 Stunden wieder zurückholen. Hatten sie diese Frist versäumt, war dann die Rückholung nur mit einem langwierigen Gerichtsverfahren möglich. Wie also soll man einen Betrag von jemand zurückholen, den man gar nicht kennt und ihm nur seine Kontonummer gegeben hatte?
Ich glaube auch nicht, das jemand nur zum Zweck der „Geldwäsche“ das Risiko eingeht einfach einen größeren Betrag auf ein Konto zu überweisen, wenn er doch damit rechnen muß, das dieses Konto gesperrt ist. Vielmehr sind solche Leute auf Abcashen aus.

Margarita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]