bin auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto mit hinreichender
Verzinsung um eine Mietkaution darauf anzulegen. Gibt es da speziell
was für Vermieter? Oder kann man da einfach irgendeines nehmen? Wie
ist das denn so üblich unter Vermietern?
Absolutes Neuland für mich… wichtig ist nur, dass man darauf auch
regelmäßig ein- und auszahlen kann.
bin auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto mit
hinreichender Verzinsung um eine Mietkaution darauf anzulegen.
wichtig ist nur, dass man darauf
auch regelmäßig ein- und auszahlen kann.
Hallo,
als erstes stellt sich mir die Frage ob Du Mieter oder Vermieter bist.
Als Mieter sollte das ganz für Dich kein Thema sein, das der Vermieter die Anlage und Verzinsung der Kaution erledigen muss.
Als Vermieter legst Du hier ein Sparbuch an. Die meisten Banken haben gesonderte Sparbücher für Kautionen. Es ist also kein „normales“ Sparbuch, wie man früher evtl. mal von Oma bekommen hat.
Warum willst Du auf einem Kautionskonto regelmäßige Ein- und Auszahlungen tätigen? Geld wird eingezahlt und bleibt in der Regel bis zum Auszug unberührt auf dem Konto.
Folgende Richtlinien soltlen der Sicherheit halber implementiert sein:
Verpfändungserklärung des Sparguthabens, unterzeichnet vom Mieter und von der Bank.
(Formular Ihrer Bank)
Das Sparbuch muss dem Vermieter im Original vorliegen.
Auf der letzten Seite im Sparbuch muss die Verpfändung zu Gunsten des Vermieters vermerkt sein.
Das Sparguthaben muss auf erstes Anfordern des Vermieters ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist ausgezahlt werden.
Teilauszahlungen (wenn vertraglich Vereinbart) sind möglich.
Eine Zustimmung des Mieters zur Auszahlung des Guthabens ist nicht notwendig.
Gruß
Patrick
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]