Hallo zusammen …
Weiß jemand welche Bank Konten für Deutsche anbieten, die keinen festen deutschen Wohnsitz haben?
Hallo zusammen …
Weiß jemand welche Bank Konten für Deutsche anbieten, die keinen festen deutschen Wohnsitz haben?
Hi
Weiß jemand welche Bank Konten für Deutsche anbieten, die
keinen festen deutschen Wohnsitz haben?
Das sollte eigentlich bei jeder Bank möglich sein.
Gruß
Edith
Sollte. Ist aber nicht
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
gelegendlich ist es hilfreich, dem Forum ein paar kurze Information zu geben. Du willst doch eine Antwort, die Dir weiter hilft. Die Antwort, dass es bei jeder Bank grundsätzlich möglich ist, ist zutreffend. Da hat Edith recht.
Also, wo ist der Haken?
Gruss Roland
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Naja, Geldwäschegesetz und was es da nicht alles gibt … mein momentaner Informationsstand ist, dass es eben nicht geht in Deutschland ein Konto zu führen, obwohl man hier keinen Wohnsitz hat.
Bei Kontoeröffnungen z. B. kann man bei vielen Banken Thailand (da geht es nämlich hin …) gar nicht erst angeben.
Die Frage ist nun ob man ein eröffnetes Konto einfach weiterführen kann. Gleiche Frage stellt sich im Anschluss daran bzgl. eines Aktiendepots!
Ich habe mein Bank wg. dem Konto schon angeschrieben, aber warte noch auf die Antwort. Vielleicht klärt sich das dann ja, bin aber nicht sonderlich zuversichtlich.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
Naja, Geldwäschegesetz und was es da nicht alles gibt … mein
momentaner Informationsstand ist, dass es eben nicht geht in
Deutschland ein Konto zu führen, obwohl man hier keinen
Wohnsitz hat.
Also dieser Informationsstand ist mit Sicherheit falsch.
Es mag zwar einige Konstellationen geben, bei denen es nicht möglich ist ein Konto zu eröffnen, aber grundsätzlich geht es.
Man muß aber zumindestens einmal persönlich bei der Bank antanzen, um sich zu legitimieren - Das wird in D nicht viel anders sein als hier in Ö - danach sollte es auch in D möglich sein, das meiste auch aus dem Ausland abzuwickeln.
Die Frage ist nun ob man ein eröffnetes Konto einfach
weiterführen kann. Gleiche Frage stellt sich im Anschluss
daran bzgl. eines Aktiendepots!
Als Auslandskonto weiterführen sollte ansich kein großes Problem sein.
Gruß
Edith
Ich warte mal auf die Antwort meiner Bank, dann weiß ich es ganz genau und werde hier nochmals berichten. Ein Konto habe ich ja bereits. Die Frage ist nur ob man das mit ausländischer Anschrift und OHNE deutschem Wohnsitz weiterführen kann. Ich werde es bald definitiv wissen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Ich warte mal auf die Antwort meiner Bank, dann weiß ich es
ganz genau und werde hier nochmals berichten. Ein Konto habe
ich ja bereits. Die Frage ist nur ob man das mit ausländischer
Anschrift und OHNE deutschem Wohnsitz weiterführen kann. Ich
werde es bald definitiv wissen
hier ist die definitive Antwort: es geht - grundsätzlich.
Wenn Du Thailand in irgendeinem online-Auswahlmenü nicht auswählen kannst, liegt das daran, daß die Nachfrage danach nicht groß ist. Entweder geht es dann manuell (insofern war die Anfrage bei Deiner Bank schon sinnvoll) oder mit einem anderen Kontomodell, das nicht so internetlastig ist.
Es mag auch einzelne Institute geben, die mit bestimmten Ländern kein Geschäft machen wollen oder denen einfach die Erfahrung fehlt, d.h. bzgl. Legitimationspapiere o.ä.
Grundsätzlich aber gibt es weder einen gesetzlichen noch sonst einen Grund, der gegen ein Konto für einen Gebietsfremden spricht.
Gruß
Christian
So, vielen Dank für die ganzen Antworten zu meinem Thema.
Ich habe heute die Antwort von der Bank bekommen.
Und diese lautete, dass ich ds Konto auch mit ausländischem Wohnsitz, also ohne deutschem Wohnsitz, weiter führen kann.
Problem gelöst
Hallo zusammen …
Weiß jemand welche Bank Konten für Deutsche anbieten, die
keinen festen deutschen Wohnsitz haben?