Bankkonto ohne Schufa!

Hallo.

Gibt es die Möglichkeit, ein Bankkonto ohne Schufa zu bekommen, mit EC Karte? Also ich habe leider eine schlechte Schufa, habe auch schon bei vielen Banken versucht eins zu bekommen, aber die lehnen alle ab. Darf das so sein? Wenn nein, wo kann man denn auf jedenfall eins bekommen? Suche eine seriöse Bank.

Grüße

Gibt es die Möglichkeit, ein Bankkonto ohne Schufa zu
bekommen, mit EC Karte?

Nein.

Also ich habe leider eine schlechte
Schufa, habe auch schon bei vielen Banken versucht eins zu
bekommen, aber die lehnen alle ab.

Eine EC-Karte ist wie ein kredit, desegen lehnen alle ab. Sparkassen oder Volksbanken müßten sog. Guthabenkonten anbieten, die sind allerdings ohne EC-Karte.

Darf das so sein?

Natürlich.

Hallo.

Aber warum lehnen die alle ab?
Jeder Deutsche hat doch ein Recht auf ein Bankkonto?
Ja, das mit Guthabenbasis meinte ich…

wieso hat jeder Deutsche Recht auf ein Girokonto??

Du meinst wohl eher die "ZKA Empfehlung „Girokonto für Jedermann“, siehe http://www.bankenverband.de/index.asp?channel=101833…

ein Rechtsanspruch auf ein Girokonto lässt sich daraus aber nicht ableiten, allenfalls könntest du dich bei genannter Stelle beschweren…

Hi,

wie schon hier geschrieben wurde, gibt es keinen Rechtsanspruch auf ein Giro- bzw. Guthabenkonto.
Die Bankwirtschaft hat jedoch eingewilligt (siehe Link vom Vorredner), ein sog. Guthabenkonto einzurichten, wenn nichts aussergewöhnliches dagegen spricht.

Was kann das z.B. bedeuten?

Wenn Du bei der Sparkasse 10.000€ Kreditschulden hast, wird die Sparkasse sich hüten, dir ein Konto zu geben.

Zu den Sparkassen ist zu sagen, dass diese in der Regel ein Guthabenkonto eröffnen, sofern nicht eben genanntes Beispiel vorliegt.
Bei einem Gespräch solltest Du auch von vornherein mit offenen Karten spielen und direkt um ein Guthabenkonto bitten.

Eine EC-Karte gibt es (bei den Berliner Sparkassen) dazu. Damit kannst Du ganz normal Geld am Automaten abheben oder mit Karte im Einzelhandel bezahlen (ich persönlich rate davon ab).

Allerdings gibt es bei der Sparkasse eine Bedingung - du darfst z.B. nicht für 50€ einkaufen gehen, wenn nur noch 10€ auf dem Konto sind.
Dadurch verursachst Du einen Aufwand durch eine nicht eingelöste Lastschrift - das führt oftmals schon beim ersten Mal zur unmittelbaren Kündigung.

Am besten bringst Du alle Einkommensunterlagen (Gehaltsnachweis, ALG1/2-Bescheid, Rente usw.) mit zum Gespräch.

Dann sollte es eigentlich auch klappen.

Sollte sich eine Bank weigern, kannst Du unter folgenden Link die entsprechende Beschwerdestelle finden, die können u.U. noch vermitteln.

http://www.zka-online.de/zka/zahlungsverkehr/girokon…

Viele Grüße

Denkzettel

Ohne EC- Karte: Global MasterCard Premium

Gibt es die Möglichkeit, ein Bankkonto ohne Schufa zu
bekommen, mit EC Karte?

Vielleicht für dich besser als gar nichts:
Die Global MasterCard Premium (http://www.global-mastercard.de) ist eine Kombination aus MasterCard und Girokonto auf Guthabenbasis ausschließlich zum Überweisen in beide Richtungen. Du kannst Dir also dorthin z.B. HartzIV überweisen lassen, und dann von dort z.B. Deine Miete überweisen.

Eine EC- Karte ist nicht dabei. Lastschriften und Daueraufträge gehen auch nicht. Das ist sicherlich alles beabsichtigt, weil die schufafreie Zielgruppe mit bestimmten Funktionen nicht umgehen kann.

Hallo,

…und dann von dort z.B. Deine
Miete überweisen.

Aber Vorsicht mit den Kosten vor allem:


Bargeldabhebung am Automaten 5,00 €
Überweisung aus Kartenguthaben 0,60 €

Das mit der Überweisung dürfte bei wenigen Zahlungen wirklich günstiger kommen, als ein betreutes Konto auf Guthabenbasis, das ja gerne mal 10 Euro im Monat kostet. Aber schon eine Bargeldabhebung im Monat dürfte den Kostenvorteil zunichte machen. Da wäre es schon von Vorteil eine vertrauenswürdige Person zu kennen, der einem einen überwiesenen Betrag in bar ausbezahlt.

Cu Rene

Aber Vorsicht mit den Kosten vor allem:
Bargeldabhebung am Automaten 5,00 €
Überweisung aus Kartenguthaben 0,60 €
Das mit der Überweisung dürfte bei wenigen Zahlungen
wirklich günstiger kommen, als ein betreutes Konto auf
Guthabenbasis, das ja gerne mal 10 Euro im Monat kostet.

Und es ist bei der Global MasterCard immerhin auch eine MasterCard schon mit im Preis enthalten, mit der auch jemand mit wenig Geld z.B. im Internet einen last minute- Billig- Urlaub buchen kann. So eine MasterCard kostet woanders ungefähr 39€ pro Jahr extra.

Aber schon eine Bargeldabhebung im Monat dürfte den
Kostenvorteil zunichte machen. Da wäre es schon von
Vorteil eine vertrauenswürdige Person zu kennen, der
einem einen überwiesenen Betrag in bar ausbezahlt.

Das machen wir exakt so :wink:

Am Rand erwähnt: Der größte Vorteil der Global MasterCard ist aber, dass sie wirklich jeder bekommt. Ablehnungen gibt es nämlich selbst bei Insolvenz nicht…

Am Rand erwähnt: Der größte Vorteil der Global MasterCard ist aber, :dass sie wirklich jeder bekommt. Ablehnungen gibt es nämlich selbst :bei Insolvenz nicht…

Naja… meiner Meinung nach ist das als Girokonto-Ersatz nix.

Bei der Berliner Sparkasse kostet ein Guthabenkonto mit Online-Banking 3,50€ pro Monat. Damit sind alle Kosten für jegliche Überweisungen, Kontoauszüge usw. abgedeckt.
Und ähnliche Angebote gibt es auch von anderen Banken, Sparkassen und Raiffeisenbanken. Man muss sich als Schuldner nur die Mühe machen, die Bankhäuser abzuklappern und vor allem mit offenen Karten spielen.
Letzteres ist nicht für jeden sehr leicht.

Eine EC- Karte ist nicht dabei. Lastschriften und Daueraufträge :gehen auch nicht. Das ist sicherlich alles beabsichtigt, weil die :schufafreie Zielgruppe mit bestimmten Funktionen nicht umgehen kann.

Na das ist aber mal sehr stark pauschalisiert. Hört sich ja an wie in der Eckkneipe.
Nicht jede Person hat Probleme mit der Schufa (Creditreform, EV usw.), weil es mit Lastschriften nicht zurecht kommt. Es gibt zig verschiedene Gründe, warum ein Haushalt, eine Person verschuldet ist. Und es bringt keinem Schuldner etwas, sich dann irgendwelche teuren PrePaid Visa- Maestro-Karten zuzulegen.
Da liegen doch tatsächlich Kostenfallen und bringen dem Schuldner oft nur mehr Ärger als nutzen.

*kopfschüttel*

EC-Karte -> Begriffsbestimmung
Hoi,

Eine EC-Karte ist wie ein kredit, desegen lehnen alle ab.
Sparkassen oder Volksbanken müßten sog. Guthabenkonten
anbieten, die sind allerdings ohne EC-Karte.

Ich weiss ja nicht was du unter einer EC-Karte verstehst, aber landläufig wird damit eine „EuroCheque-Karte“ verstanden, mit der man bis 2002, zusammen mit dem dazu passenden Scheck, Zahlungen gegenüber Dritten leisten konnte.
Diese Schecks waren dann bis zu einem bestimmten Höchstbetrag und unter bestimmten Voraussetzungen gegenüber dem Dritten garantiert.

Nun schreiben wir schon das Jahr 2009, und einen Kredit kannst du mit deiner BankCard (je nach Bank haben die Karten unterschiedliche Namen) nicht mehr bekommen.

Es gibt Ausnahmen bei denen die Bank Garantiebeträge selbst bei überzogenen Konten einräumt, aber diese sind i.d.R. bonitätsstarken Kunden vorbehalten.

Ein Kunde der heute ein Guthabenkonto führen will bekommt sehr wohl eine BankCard, denn wenn man solchen Kunden ein Konto gibt, dann möchte man diese nicht unbedingt noch am Schalter haben um mal eben eine Überweisung zu machen oder Bargeld zu beziehen. Diese Kunden werden dann an die SB-Automaten verwiesen.

Viele Grüße
Michael

Hallo,

mit wenig Geld z.B. im Internet einen last minute- Billig-
Urlaub buchen kann. So eine MasterCard kostet woanders
ungefähr 39€ pro Jahr extra.

zeig mir den hartz4-Empfänger, der sich einen Urlaub leisten kann…
In D zahle ich mit meiner Mastercard (die ist mit 24 Euro pro Jahr schon teuer, wie ich finde) so gut wie nie, weil es hier am Land außer den Tankstellen (und da mache ich es nicht, weil ich den Pächter kenne und weiß, was ihn das kosten würde) keine Akzeptanzstellen gibt. Online bevorzuge ich Lastschrift, weil das für mich noch einfacher zurückzuholen ist, als KK. Im Ausland finde ich sie aber wirklich unbezahlbar.

Cu Rene

Verständnisfrage
Hallo,

ich hätte jetzt EC-Karte nicht mehr mit dem EuroCheque, sondern mit Electronic Cash in Verbindung gebracht.

Und ist es nicht so, dass seitens der Bank eine Zahlungsverpflichtung im vorgegebenen Limit gegenüber dem Händler entsteht, wenn die Bank solche Karten ausgibt?

VG
Monroe

ich hätte jetzt EC-Karte nicht mehr mit dem EuroCheque,
sondern mit Electronic Cash in Verbindung gebracht.

Ist auch richtig so. Irgendwann 2002 wurde das EuroCheque-System abgeschafft. Man nutzte jedoch das Kürzel und das Logo „EC“ weiter für das sog. „electronic cash“.

Und ist es nicht so, dass seitens der Bank eine
Zahlungsverpflichtung im vorgegebenen Limit gegenüber dem
Händler entsteht, wenn die Bank solche Karten ausgibt?

Das war m.E. nur bei den EuroCheque-Karten verpflichtend. Bei einer herkömmlichen EC-Karte (hier meine ich also die electronic cash) wird entweder mittels PIN die Zahlung bestätigt und das Konto unmittelbar belastet.
Das geht aber nur, wenn auf dem Konto Geld (auch Dispo) zur Verfügung steht.
Dann gibt es noch das ELV. Man bezahlt ebenfalls mit der EC-Karte, allerdings bestätigt man mit seiner Unterschrift, dass zum Zeitpunkt der Bezahlung der Zahlbetrag auf dem Konto verfügbar ist.
Der Betrag selber wird dann aber erst wenige Tage später vom Konto via Lastschrift abgebucht.

Gruß

Denkzettel

Hallo,

mit wenig Geld z.B. im Internet einen last minute- Billig-
Urlaub buchen kann. So eine MasterCard kostet woanders
ungefähr 39€ pro Jahr extra.

In D zahle ich mit meiner Mastercard (die ist mit 24 Euro pro
Jahr schon teuer, wie ich finde)

Mit den 39€ hatte ich den üblichen Preis für schufafreie Mastercards gemeint. Beispielsweise kostet die LBB VISA 39 €/ Jahr und die Global MasterCard Starter 38€/ Jahr.

Wer mit sauberer Schufa für eine Kreditkarte ohne Zusatzleistungen mehr als 0€ zahlt, und das ändern möchte, dem empfehle ich einen Blick zu http://www.kostenlose-kreditkarte.de.

Am Rand erwähnt: Der größte Vorteil der Global MasterCard ist aber, :dass sie wirklich jeder bekommt. Ablehnungen gibt es nämlich selbst :bei Insolvenz nicht…

Naja… meiner Meinung nach ist das als Girokonto-Ersatz nix.

Zum Empfang von hHrtzIV, und zum Überweisen z.B. der Miete reicht das aber.

Bei der Berliner Sparkasse kostet ein Guthabenkonto mit
Online-Banking 3,50€ pro Monat.

Das ist tatsächlich sehr wenig für Leute nit negativer Schufa, Kontopfändung etc. Hier vor Ort kostet so ein Konto monatlich 10€ + je Buchung ein paar Cent. WENN es der Schuldner erhält.

Wer z.B. in Privatinsolvenz so ein 3,5o€- Konto (incl. aller Buchungen bekommen kann), der sollte natürlich zugreifen. Nur ist es leider oft so, dass ein derartig preiswertes Konto sofort gekündigt wird, wenn es der Bank Arbeit macht.

Alle anderen können sich z.B. die Global MasterCard Premium bestellen.

Naja ich persönlich (und das rate ich auch meinen klienten), würde solche angebote nicht wahrnehmen.

Dann lieber weiter suchen… - in der regel gibt es immer eine bank, die einem verschuldeten ein konto gibt.

z.b. diese hier --> Ethik Bank MikroKonto, kostet 7,50€ im Monat und alle Buchungen sind inkl. - allerdings für redliche schuldner, die ihre finanzen im griff haben bzw. haben wollen.

www.ethik-bank.de

und nochwas, du hast irgendwas geschrieben von hartz4… - keiner hat hier erwähnt, dass der schuldner h4-empfänger ist.
nicht jeder schuldner ist gleichzeitig arbeitslos, unmotiviert, fett und ist drogen- oder alkoholabhängig (das werf ich jetzt mal so in den raum).

gruß

denkzettel

Hallo!

Wenn die Schufa wirklich so schlecht ist, wie du sagst, kannstes nur bei den Sparkassen probieren. Die haben Kontrahierungszwang, müssen also, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, ein Konto auf Guthabenbasis eröffnen.
Privatbanken können jederzeit auf wiedersehen sagen, wenn du bei denen ein Konto eröffnen willst. Und selbst wenn das klappt, werden die dir keine EC Karte geben, sondern eine Service Karte, oder wie auch immer es die jeweilige Bank nennt, d.h. du kannst nur am Schalter abheben und Kontoauszüge holen.

Viel Erfolg trotzdem, auch beim Aufbessern der Schufa :wink:

Hallo Fab,

Die haben
Kontrahierungszwang, müssen also, von einigen wenigen
Ausnahmen abgesehen, ein Konto auf Guthabenbasis eröffnen.

leider falsch. Ohne weiteres können die Sparkassen einen potentiellen Kunden ablehnen. Denn die Möglichkeit, in diesem Fall ein Konto auf dem Klageweg zu bekommen, ist ganz ausdrücklich ausgeschlossen.

Salopp ausgedrückt, sie müssen zwar eigentlich jeden nehmen im Prinzip, aber wenn nicht, kann man da auch nichts dagegen tun.

Viel Erfolg trotzdem, auch beim Aufbessern der Schufa :wink:

von mir auch.

Gruß

Annie

versuchs mal bei der noris-bank. allerdings wirds wahrscheinlich nur ein konto auf guthabenbasis.