Bankonto trotz Schufaeintrag

Vor ca. sechs Jahren künidigte mir die Sparkasse mein Konto wegen einer Pfändung.Seitdem manage ich mein Leben per Barscheck. Nun sind meine Kinder aus dem Haus,und ich würde gern wieder arbeiten gehen.Wegen meines Sozialeinkommens und dem neun Jahre alten Schufaeintrag leht mir jede Bank die Eröffnung eines einfachen Girokontos ab.Ohne Konto kein Arbeitsvertrag, ohne Vertrag kein Einkommen, ohne Einkommen keine Schulden abzahlung, ein Teufelskreislauf.
Wer weiß, wie man Auskunft von der Schufa bekommt, und veraltete Einträge löscht.
Wie kann man trotz Schufaeintrag trotzdem ein Konto eröffnen, wie mann generell an die Anschrift der Schufa kommt.Generell geht dies nur bei Mitgliedschaft per Kontoeinzug der Mietgliedsgebühr.
Wer kann mir Tips geben, oder war schon mal in einer ähnlichen Lage

Auf www.meineSchufa.de findet man alle allgemeinen Infos dazu.
Hier kann man sich ein Konto einrichten und seine Daten entweder permanent einsehen und Löschungen per Klick beantragen(kostenpflichtig) oder sich seine kostenlose Verbraucherauskunft bestellen (dauert sehr lange, um überhaupt einen Überblick der Einträge zu erhalten. Dann einfach anrufen und sich auf einen konkreten Eintrag beziehen.

also, es muss Dir JEDE Bank ein Konto ausstellen, das ist Gesetz, es gibt sogar das P-Konto, ein pfändungssicheres Konto. Am besten geht das bei V+R Banken. Die Schufa bekommst Du unter www.schufa.de, kostenlos und ohne eine Gebühr. Dein Eintrag muss allerdings nach 6 Jahren sowieso gelöscht sein.
Gruss Ute

Hallo pearl,
Sparkassen sind für ihre Intolleranz bekannt.
Es gibt aber ein Gesetz, dass jedem Bürger ein Bankkonto zusteht. Es gibt das sogenannte P-Konto, das bis zur pfändbaren Grenze nicht pfändbar ist. Die Deutsche Bank ist da sehr entgegenkommend.Notfalls ein Konto auf Guthabenbasis. das gibt es auch bei Schufaeinträgen.Die Adresse der Schufa für Deinen Wohnbereich kannst Du im Internet erfahren.Dort gehst Du hin und bekommst für eine geringe Bearbeitungsgebühr eine Auflistung der Einträge.
Das Löschen alter Eiträge geht nur über das Amtsgericht. Zunächst muss dort bestätigt werden, dass keine Forderungen der jeweiligen Gläubiger bestehen. Mit dieser Bestätigung durch das Gericht kannst Du dann die Löschung des Eintrags bei der Schufa beantragen.
Im Internet findest Du auch etwas über das P-Konto mit dazugehörigem Gesetzestext. Mfg.

Hallo, das ist nicht mein Spezialgebiet aber zumindest die Sparkassen sind verpflichtet ein Konto auf Guthabenbasis zu ermöglichen. Seit kurzem hat es eine Änderung gegeben bezüglich der Pfändungsschutzkonten. 6 Jahre? da wär es vielleicht schon damals gut gewesen sich an eine Schuldnerberatungsstelle zu wenden (Privat-Insolvenz etc.)Das würde ich heute machen! Jobcenter kann Beratungsschein ausstellen und dann klappts meistens etwas schneller mit einem Termin. Jobcenter muss ja auch daran interessiert sein, dass man ein Konto eröffnen kann.
Viel Erfolg!

bei der Schuldnerberatung war ich vor drei Jahren, hatte eine Praktikumsstelle in der Altenpflege,brauchte ja für den Loheingang ein Konto.Bei der Schuldnerberatung riet man mir, ein Konto auf meine Kinder abzuschließen.Habe ich auch gemacht.Kaum ging mein Lohn darauf ein, drohte mir die Bank mit einer Anzeige nach dem Geldwäschegesetzt.Also ging ich zur Schuldnerberatung.Mein Geld wurde ja nicht ausgezahlt, sondern rücküberwiesen.Bei der Schuldnrberatung lachte man nur.Die Bank solle dies ruhig anzeigen. Ich wieder zur Bank, es wurde mir ausdücklich verbotn, mein Sozialgeld auf das Kinderkonto zu überweisen, in meinem und dem Beisein meiner Mutter rief der Bankbeamte angeblich bei der Arge an, ich hatte argumentiert, das Sozialgeld für meine Kinder könne doch auf deren Konto eingehen.Die Eröffnung eines eigenes Kontos wurde mir kathegorisch verweigert.Den Arbeitsvertrag bekamm ich dann nicht, ohne Konto, das wirkt anrüchtig.Meine Schulden sind nicht sehr hoch, ich glaub, es liegt an diesem Sroring, dass ich hier derartige Probleme habe

Du hast ein Anrecht auf ein Konto, dazu haben sich alle deutschen Bankverbände freiwillig verpflichtet. Hier erfährst Du mehr dazu http://projekte.sozialnetz.de/li/vz/xvj/

Hallo,
grundsätzlich sind alle Postbanken und die meisten Sparkassen gesetzlich verpflichtet, Konten auch in Fällen wie diesen zu eröffnen. Am leichtesten geht das bei der Postbank. Nach Ablehnung kurz unter Hinweis auf die Gesetzliche Verpflichtung mit Anwalt und Presse drohen, aber sachlich und ruhig im Ton bleiben.

Den SCHUFA Auszug bekommt man auch kostenlos. Einfach anrufen und ebenfalls unter Berufung auf die gesetzeslage die AUskunft anfordern; dazu muss man sich so viel ich weiss über Postident beim nächstgelegenen Postagentur mit AUsweis identifizieren.

Was die Löschung von falschen oder veraleteten Titeln angeht , bitte dann noch mal konkret anfragen.

Tschau und viel Glück beim „Neuaufbau“

Gruss

Volker

Hallo,

Bei der DB ein Guthabenkonto eröffnen - geht i.d.R. auch mit Schufa-Eintrag