Banktage/Werktage/Zinstage

Hallo.

Eine Frage.

a (firma) gibt eine lastschrift freitags mit, in der annahme, das das geld mit valuta mo auf dem auszug erscheint. die bank bucht valuta samstag.

  1. Ist das überhaupt möglich, auf nachfrage sagt die Bank, dass sie unterscheidet zwischen wertagen und banktagen.
  2. wie erfolgt dann die zinsberechnung von mo - fr?
  3. wie erfolgt die sollzinsberechnung?

Hallo,

a (firma) gibt eine lastschrift freitags mit, in der annahme,
das das geld mit valuta mo auf dem auszug erscheint. die bank
bucht valuta samstag.

ungewöhnlich, aber nicht unmöglich.

  1. Ist das überhaupt möglich, auf nachfrage sagt die Bank,
    dass sie unterscheidet zwischen wertagen und banktagen.

So ist das. Wobei: in dem Fall ja anscheinend nicht.

  1. wie erfolgt dann die zinsberechnung von mo - fr?

Die Frage ist unverständlich bzw. habe ich keine Lust, mir zu überlegen, was Du wohl gemeint haben könntest.

  1. wie erfolgt die sollzinsberechnung?

Siehe Antwort zu 2.

Gruß
Christian

Moinsen,
egal wie was auf dem Kontoauszug erscheint, die Banken legen 30 Bankwerktage pro Monat und somit 360 Bankwerktage zur Zinsberechnung zu Grunde. Und wie hoch nun die Zinsen pro Monat oder pro Jahr sind, kann man nun mit diesen Angaben sowie dem gültigen Zinssatz der Bank selbst errechnen.
Sonnige Grüße
e

Hallo,

egal wie was auf dem Kontoauszug erscheint, die Banken legen
30 Bankwerktage pro Monat und somit 360 Bankwerktage zur
Zinsberechnung zu Grunde.

das gilt zwar für die meisten Konten, denen man als Privatpersonen begegnet, aber es gibt noch einige andere Zinsmethoden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zinsberechnungsmethode

Gruß
Christian