Banküberweisung = Kontoüberweisung?

hallo,
eine kurze verständnisfrage:
ich habe ein produkt mit der zahlungsart:banküberweisung online bestellt;
die banküberweisung ist aber nicht das gleiche wie kontoüberweisung,oder?

LG
kassiopeia

die banküberweisung ist aber nicht das gleiche wie
kontoüberweisung,oder?

Worin bestünde für dich der Unterschied?

Worin bestünde für dich der Unterschied?

kontoüberweisung: überweisung des geldes von meinem konto auf ein anderes
banküberweisung: überweisung von geld auf ein konto,hierbei muss ich
also keine angaben über meine kontodaten machen

stimmt das?

Ich schlage vor, einfach nicht zu kompliziert zu denken.

1 „Gefällt mir“

Hoffentlich kann Dein Programm beides :wink:

wenn man googlet, findet man zu beiden Begriffen die gleiche Deffinition:
Instrument des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Durch die Überweisung gibt ein Bankkunde seiner Bank die Weisung, einen bestimmten Betrag zu Lasten seines Kontos einem Dritten auf dessen Konto gutzuschreiben.

Wolfgang

„Offiziell“ gibt es weder den einen noch den anderen Begriff. „Offiziell“ gibt es nur „unbaren Zahlungsverkehr“. Der kann unterschieden werden nach folgenden Punkten:

a) Inland - Ausland
b) Massenzahlung - Hochbetragszahlung
c) Zahlungen von Banken an Banken - Zahlungen von/an Firmenkunden - Zahlungen von/an Privatkunden
d) Standarzahlungen - eilige Zahlungen
e) Art und Weise, wie die Zahlung abgegeben wird: papierhaft, Electronik Banking (unterschieden nach verschiedenen Formaten),
f) …

um nur die Wichtigsten zu nennen. Alle diese Zahlungen werden von Bankkonten (Girokonten, laufenden Konten, oder auf englisch: DDA accounts)getätigt. Dies sagt schon der Name „Überweisung“. Wenn Bargeld eine Rolle spielt, ist es immer eine Einzahlung (auf eigenes oder fremdes Konto).

Programme für Zahlungen von Banken an Banken werden definitv nicht Online oder an der „Haustür“ vetrieben.

Insofern ist das Programm, welches Du erwähnst ist also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für Firmen oder Privatpersonen. Der haupsächliche Unterschied liegt hierbei im Funktionsumfang (bei Firmen größer) und natürlich beim Preis.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, welche Funktionen hat das Programm, welche brauchst Du (Inland - Ausland, …) und wir versucht das Programm, sich bei Deiner Bank einzuloggen, und akzeptiert die bank diesen Weg. Die Standard-Banking-Programme sind i.d.R. alle multi-banking-fähig. Auf jeden Fall fnktioniert Multicash, welches von fast allen Banken unter unterschiedlichen Namen und in unterschiedlichen Farben vertrieben wird.

Ich hoffe, Ich konnte helfen.

Mit den besten Grüßen
Axel

_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
kostenlose Kindergeschichten:
http://www.axel-baumgart.de
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/