Habe eine Frage die mir unter den Nägel brennt.
Ich habe kürzlich von einer Schweizerbank ( einem Eurokonto) eine Überweisung auf eine Namibische Bank getätigt.
Es handelte sich um ein Betrag von CHF 120´000.00
Spesen zu Meinen Lasten!!!
Auf der Abrechnung habe ich dann gesehen, dass die Überweisung fast CHF 6000.00 gekostet hat.
(Mir wurde fast schlecht!)
Durch Nachfragen bei meiner Hausbank in der Schweiz, sagte man mir das sei normal !!!
Wechselkurs, und Administrations Gebühren und und…
Kennt sich da jemand aus, wurde ich verarscht? Oder ist das so?
Sollte ich nochmals einen grösseren Betrag überweisen, werde ich persönlich mit einem Koffer voll Geld hinfliegen es käme mich günstiger.
Hi, scheint mir auch normal zu sein. Sind 5% der Summe.
Wenn man hier in D bei ´ner Bank ausländische Währungen kaufen will, sind auch 5% fällig.
Man kann sich auch mal erkundigen, was der Geldtransfer mit Western Union kosten würde. Befürchte aber, dass das auch nicht billiger wäre und zudem nur in der namibischen Landeswährung ausgezahlt würde.
MfG ramses90
In der Zeit wo ich noch mit Auslandszahlungsverkehr zu tun hatte waren meine Erfahrungen eher so 1-3 Promille bei solchen Beträgen durch die eigene Bank + hier Kursverlust durch den Wechsel von Euro in CHF, je nach Bank hierfür eine Courtage, und vielleicht zwischen einem und 10 Euro für was auch immer.
Die Kosten auf der Gegenseite sind hier ganz klar das Problem die der Fragesteller mit übernommen hat… in einigen Afrikanischen und Asiatischen Ländern wird wird erheblich anders zugelangt, insbesondere wenn es der eigene Kunde nicht zahlt - was diese nie zugeben würden aber mir von zahlreichen Kunden die dort leben, bestätigt wurde.
Western Union ist aus meiner Sicht immer die teuerste Lösung…