Bankwecchsel SEB nach Santander Grundschuld

Hallo
Bekannterweise hat es ja bei der SEB einen Eigentümerwechsel nach Santander gegeben. Nun habe ich heute eine Rechnung von über 200€ für die Grundschuldabtretung meines bei der SEB laufeden Hypothekenkredites erhalten.

Ist das rechtens, wenn sich ein Institut entscheidet ein anderes zu übernehmen, mir die Kosten aufzudrücken?

Nach meinem Gefühl kann das nicht rechtens sein. helmtz

Hallo,

ich vermute, dass dies im Darlehensvertrag geregelt wurde und daher rechtmäßig ist. Im Darlehensvertrag, der bei Kreditvergabe von Ihnen unterzeichnet wurde, müsste es einen Punkt „Grundschuld-/Hypothekenbrief“ geben oder den Punkt „Kosten“ dort irgendwo wird vermutlich vermerkt sein, dass alle direkten und indirekten Kosten des Grundschuldbriefes von Ihnen zu tragen sind.

Gruß
i73

Ja, das ist mir durchaus bewusst…Wenn ich wie vor zwei Jahren zur SEB wechsel …kein Thema. Aber es hat ja jetzt einen Eigentümerwechsel stattgefunden von der SEB zur Santander. Wenn die Santander meint die SEB übernehmen zu wollen, dann ist das ja völlig rechtens, aber dann mir auf Grund der dadurch notwendigen Namensänderung des Gläubigers mir diese in Rechnung zu stellen??

Das ist dann mit den „indirekten“ Kosten gemeint! Um ganz Sicher zu gehen, aber einfach mal bei der Bank nachfragen, warum Sie die 200 Euro zahlen müssen und aus welcher „Vorschrift/Vereinbarung“ das hervor geht.

MfG
i73