25% ist eine ganz normale Rendite für Banken.
Das ist, war und bleibt Käse. Renditeanforderungen setzen sich zusammen aus der für risikolose Anlagen und einem Risikoaufschlag. Wer bei 25% als EK-Verzinsung auskommt, hält offensichtlich einen Risikoaufschlag von rd. 20% für notwendig. Das wiederum läßt Rückschlüsse auf das Geschäftsmodell zu. Dazu schrieb ich vor einiger Zeit schon etwas:
/t/ackermaenner-braucht-das-land/2904889/5
Wer 25% EK-Rendite fordert, betreibt ein Geschäftsmodell, daß diese Rendite aufgrund des Risikoprofils erfordert. Und auf einmal ist klar, warum die Welt da steht, wo sie steht.
Gruß
Christian