Barabhebung bei Bank; falscher Auszahlbetrag

Hallo liebe Community,

blöde Sache bzw. folgender Fall:

Rentner A hebt bei einer Bank 500 Euro ab. Nach Kontrolle des Auszahlungsscheins und des Kontoauszugs zu Hause stellt A fest, dass 1.500 Euro ausgezahlt wurden, obwohl der Bankangestellte nur 500 Euro ausgezaht hat.

Gibt es eine Möglichkeit, die Angelegenheit im Nachhinein zu korrigieren?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits schon jetzt.

Grüße
Noel

Also auf den Barauszahlungsbeleg den der Rentner ausgefüllt und unterschrieben hat muss ja 500 EUR gestanden haben dieser wird von der Bank aufbewahrt.

Also auf den Barauszahlungsbeleg den der Rentner ausgefüllt
und unterschrieben hat muss ja 500 EUR gestanden haben dieser
wird von der Bank aufbewahrt.

Hallo Beerserk,

danke für die schnelle Antwort.

Der Rentner hat wegen einer Sehschwäche den Auszahlungsschein vom Bankangestellten direkt am Schalter ausfüllen lassen und darauf steht 1500 Euro.

Ich vermute, das Geld ist weg. Oder die Bank stellt bei deren Abrechnung fest, dass ein Plus von 1000 Euro vorliegt…

Gruß
Noel

Hallo,

bei der Bank dennoch unverzüglich reklamieren und falls der Bankmitarbeiter sich die 1.000 € nicht selber ausbezahlt hat, hat die Kasse eine Differenz und diese würde dann der fehlerhaften Auszahlung der Rentnerin gutgeschrieben.
Falls der Banker ein Schlitzohr ist,…
dennoch schönen Tag noch.

Hallo,

bei der Bank dennoch unverzüglich reklamieren und falls der
Bankmitarbeiter sich die 1.000 € nicht selber ausbezahlt hat,
hat die Kasse eine Differenz und diese würde dann der
fehlerhaften Auszahlung der Rentnerin gutgeschrieben.

Bei den meisten Kassenschaltern guckt eine Kamera auf das Geschehen, da die Bänker schön langsam zählen kann man das sicher auf Video sehen wieviel nun ausgegeben wurde.

Schönen Gruß vonsales

In keiner der Filialen einer deutschen Bank in der ich meine Ausbildung gemacht habe, war das der Fall.

In keiner der Filialen einer deutschen Bank in der ich meine
Ausbildung gemacht habe, war das der Fall.

Vielleicht haben die „deutschen Bänker“ die Kameras gut getarnt, bei meiner Sparkassenfiliale gibt es eine Kamera, schon allein um die bösen Bankräuber filmen zu können.

Noch am Rande unf OT. Bei meinem Bäcker, dort frühstücke ich Sonntags immer, gibt es neuerdings eine Webcam die unter anderem auf die Kasse gerichtet ist. Meiner Ansicht nach illegal weil die Verkäuferinnen nicht schriftlich informiert wurden.

Gruß vonsales

Und bei den Postfilialen bzw. mittlerweile auch Postbankfilialen machen die äußerlich als Videokamera getarnten Überwachungskameras auch nur Standbilder bzw. Fotos, wenn der Mitarbeiter z.B. bei einem Überfall auf einen Knopf unter seinem Schalter drückt.

Das weiß ich aus erster Hand, habe nämlich da gelernt.

Kann heutzutage (fünf Jahre später) vielleicht anders sein, da ich in einer großen Postfiliale in Köln schon mal neuere Modelle an der Decke gesehen habe, aber wer weiß…

Damals war jedenfalls die Videoüberwachung von Mitarbeitern durch irgendeine interne Regelung untersagt. Nicht nur in den Filialen, sonder auch in den Brief- und Paketzentren bundesweit. Nur mit spontanen Taschenkontrollen nach Feierabend musste man rechnen, die gab es aber auch eher selten bis garnicht.

Der Rentner hatte Glück. Die Bank hat am nächsten Tag den Irrtum entdeckt und den Betrag wieder gutgeschrieben.

Bin beruhigt…

Tausend Dank für die Antworten!

Viele Grüße
Noel

Ja… eine Kamera hatten wir in jeder Filiale… und die läuft nur wenn ich auf den Knopf drücke…

Ich will damit nicht sagen, dass es so was nicht gibt… die Aussage „die meisten“ halte ich aber für gewagt.

Ja… eine Kamera hatten wir in jeder Filiale… und die läuft
nur wenn ich auf den Knopf drücke…

Ich will damit nicht sagen, dass es so was nicht gibt… die
Aussage „die meisten“ halte ich aber für gewagt.

Es ist keine Schande, daß Du nicht weißt, wo die Kamera versteckt ist, welche IMMER läuft, wenn jemand am Automat Geld abhebt :wink:.

Es ist keine Schande, daß Du nicht weißt, wo die Kamera
versteckt ist, welche IMMER läuft, wenn jemand am Automat Geld
abhebt :wink:.

Hier gings aber um eine Verfügung an der Kasse, nicht am Geldautomat.
Übrigens sind auch nicht alle Automaten mit Kameras ausgestattet, besonders bei Außenautomaten.