Irgendwie versteh ich jetzt nix mehr: Einerseits lese ich, dass in Spanien ca. 5€ je Abhebung mit Bankomatkarte (für unsere deutschen Freunde: die EC-Karte an Spesen verrechnet werden, nun lese ich auf der Seite der Arbeiterkammer, dass das alles Spesenfrei ist.
Was nun?
Spesenfrei oder doch Spesen??
Oder beziehen sich die Spesen nur auf Abhebungen mit Kreditkarte?? (Was aus meiner Sicht zumindest logisch wäre …)
Hallo,
Bis sich jemand aus dem Alpenraum meldet mal die Antwort für Deutschland: es kommt darauf an.
Die eigene Bank berechnet Gebühren nach ihrer Preistabelle, die man meist auch online einsehen kann. Im Euro-Raum (oft sogar weltweit, bis auf die Währungsumrechnung) ist das meist kostenlos.
Andererseits bleibt es jeder Bank unbenommen für Bargeldabhebungen an ihren Automaten Geld zu verlangen. Dies bezahlt zwar erstmal die eigene Bank, wird das aber im Regelfall dem Kunden in Rechnung stellen.
Danke mal für die Antwort - also lt. meiner Bank (eine österreichische Bank mit jeztigem italienischem Background, kurz zuvor sogar bayrisch angehaucht) _sollte_ es kostenlos sein … schau ma mal (zumindest in Italien und Griechenland mußt ich nix zahlen - hoffentlich ist es in Spanien - und was sonst noch kommt - auch so …)
Danke mal für die Antwort - also lt. meiner Bank (eine
österreichische Bank mit jeztigem italienischem Background,
kurz zuvor sogar bayrisch angehaucht) _sollte_ es
kostenlos sein …
Als Angestellter dieses multinationalen Konzernes…
Prinzipiell die selben Spesen wie im Inland, allerdings liegt es den Bankomatbetreibern frei, eigene Spesen einzubehalten - die brennst du natürlich in vollem Umfang.