Barcarolle

Salü

Bitte erklärt, für was der Ausruck „Barcarolle“ in der klassischen Musik
steht.
Gerne nehme ich auch ein paar Hintergrundinfos mit :wink:

Vielen Dank und Grüsse
Peter

Barcarole
http://de.wikipedia.org/wiki/Barcarole

MGG
Hallo Peter,
wenn du sehr ausführliche Informationen brauchst, kann ich dir den Artikel aus MGG - Die Musik in Geschichte und Gegenwart (17-bändiges Musiklexikon, 1. Auflage) schicken.
Gruß
Thomas

Danke
Salü

Vielen Dank für Eure Infos.
Mir ist jetzt soweit klar, dass es sich um eine Musikgattung handelt.
Die zumindest eine bestimmte Art von Tempi verlangt - analog dem Blues - denke ich :smile:

Vielen Dank und Grüsse
Peter

Barcarole auf italienisch, Barcarolle auf französisch:

„venezianisches Gondellied“. Von den Gondolieren in Venedig „abgeschaut“.
Immer im wiegenden Sechs-Achtel-Takt, gern für Klavier komponiert. Mendelssohn schrieb in seinen "Liedern ohne Worte mindestens 2, Chopin eine, u.a. auch.

Judith