hallo, gibt es gründe warum man noch girona oder reus fliegen sollte wenn man es sich aussuchen kann. die entfernung nach barcelon stadt ist ziemlich ähnlich. schöneres städtchen schnellerer bus oder macht es vielleicht sogar sinn hin den einen und zurück den anderen zu nutzen, gibt es da auf dem weg vielleicht was was zu sehen? danke euch im voraus. ach so wir wollen einen abstecher ans meer mit strand machen. gibt es da einen flughafen der besser liegt weil näher zum schönen strand?
Hallo,
Wenn man den Shuttle-Bus nimmt, dann ist ziemlich egal, ob nach/ab Reus oder Girona. Mit dem Bus sieht man weder etwas von Reus noch von Girona noch groß von der Landschaft. In beiden Fällen liegt die Stadt (Reus/Girona) auf der Barcelona abgwandten Seite des Airports. Man müsste also zurück mit einem Shuttle-Bus nach Reus bzw. Girona und von dort mit einem normalen Bus/Zug nach Barcelona.
Solltest du einen solchen Abstecher machen wollen, dann kann ich Girona empfehlen (Reus kenne ich nicht ).Einen halben bis einen Tag kann man dort locker mit Besichtigung (Kathedrale, zugehöriges Museum, Banys Arabs) und Bummeln durch die Altstadt und über die Rambla verbringen.
Die Küste zwischen Girona und Barcelona, also die klassiche Costa Brava ist zwar landschaftlich interessant, aber über weite Strecken vom Tourismus total verschandelt. Sollte man aber trotzdem einmal im Leben entlang fahren. Interessanter wäre der nördliche Teil der Costa Brava, also von L’Escala/Roses bis Port Bou, auch das Hinterland, Figueres, St.Joan de les Abadesses, Ripoll, Besalú, aber das liegt dann doch zu abseits für einen Barcelona-Trip.
Wenn man weniger als eine Woche hin fährt und keinen Mietwagen hat, dann würde ich dazu raten, sich auf Barcelona zu beschränken. Da gibt es genug zu sehen. Also Anreise nach Girona oder Reus, Shuttle nach Barcelona, zurück umgekehrt.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
Bitte sei mir nicht böse, aber hier bist du ein Irrtum zum Opfer gefallen und zwar einer der sehr gerne von der Reiseagenturen „gefördert“ wird, nämlich:
Wenn man den Shuttle-Bus nimmt, dann ist ziemlich egal, ob
nach/ab Reus oder Girona. Mit dem Bus sieht man weder etwas
von Reus noch von Girona noch groß von der Landschaft. In
beiden Fällen liegt die Stadt (Reus/Girona) auf der Barcelona
abgwandten Seite des Airports. Man müsste also zurück mit
einem Shuttle-Bus nach Reus bzw. Girona und von dort mit einem
normalen Bus/Zug nach Barcelona.
Die Küste zwischen Girona und Barcelona, also die klassiche
Costa Brava
Es tut mir leid, Dich zu widersprechen, aber die Costa Brava reicht von der französischen Grenze im Norden bis Blanes im Süden. Bis in die Stadt Barcelona sind es noch ca. 60 Km. Und da findet man Orte wie Santa Sussana, Malgrat, Pineda, und wie die alle heissen, die nicht zur „Costa Brava“ gehören (diese gehören der Provinz Gironas), sondern bilden die sog. „Costa del Maresme“, sprich Provinz Barcelonas.
Nur die Agentur schmücken gerne alles was bis Barcelona reicht mit der Name „Costa Brava“ und das ist falsch. Geographisch betrachtet endet die Costa Brava im Süden mit dem Fluss namens „Tordera“.
Hier alles auf Deutsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blanes
ist zwar landschaftlich interessant, aber über
weite Strecken vom Tourismus total verschandelt. Sollte man
aber trotzdem einmal im Leben entlang fahren. Interessanter
wäre der nördliche Teil der Costa Brava, also von
L’Escala/Roses bis Port Bou,
Das wäre die Küste des sog. „Alt Empordà“. Allerdings finde ich der „Baix Empordà“ auch wirklich sehenswert. Roses selbst, z.B. finde ich genauso schrecklich wie Platja d’Aro oder Lloret.
auch das Hinterland, Figueres,
St.Joan de les Abadesses, Ripoll, Besalú, aber das liegt dann
doch zu abseits für einen Barcelona-Trip.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht… *träääääääum*
Wenn man weniger als eine Woche hin fährt und keinen Mietwagen
hat, dann würde ich dazu raten, sich auf Barcelona zu
beschränken.
Unbedingt!
Da gibt es genug zu sehen. Also Anreise nach
Girona oder Reus, Shuttle nach Barcelona, zurück umgekehrt.
Genau!
Schöne Grüße,
Helena