Barcode erzeugen ohne Druck

Hallo,

in unserer Firma müssen Auftragsbestätigungen unserer Lieferanten erfasst werden. Diese kommen entweder per pdf oder als Papier. Wenn diese als pdf-Datei kommen, muss ich diese ausdrucken, an einen gesonderten Arbeitsplatz mit Barcode-Drucker gehen, dort mittels eigengestrickter SAP-Transaktion einen Barcode erzeugen und diesen auf das Papier kleben. Dieses Dokument wird dann an eine andere Stelle innerhalb des Unternehmens verschickt und dort eingescannt, um wiederum ein pdf-Dokument daraus zu erzeugen. Dieses wird dann im sogenannten IXOS (ist im SAP eingebunden) archiviert und ist für alle aufrufbar.
Ich finde diesen Vorgang absolut sinnlos, zeitaufwändig und verbesserungswürdig.
Gibt es ein Programm, das kostengünstig an SAP angebunden werden kann, welches einen Barcode auf ein bestehendes Dokument zaubert?

Danke im voraus für eure Tipps.

Kiwi

Hallo,

Hallo ebenso.

Ich finde diesen Vorgang absolut sinnlos, zeitaufwändig und
verbesserungswürdig.
Gibt es ein Programm, das kostengünstig an SAP angebunden
werden kann, welches einen Barcode auf ein bestehendes
Dokument zaubert?

Der Barcode ist notwendig, damit Ixos beim scannen automatisch das Dokument mit der Bestellung verknüpfen kann.
Es sollte auch möglich sein, die PDF Dokumente direkt in die Ixos Datenbank zu importieren, allerdings muss die Verknüpfung von PDF Dokument zur Bestellung dann manuell eingegeben werden.
Zusätzliche Software dürfte dafür nicht erforderlich sein.

Bring doch mal in Erfahrung, wie von eurer Firma erstellte Dokumente (Ausgangsrechnungen, Lieferscheine) in Ixos importiert werden. Derjenige, der diesen Prozess betreut, sollte dir auch bei deinem Problem helfen können.

Grüße
Joshua

Gibt es ein Programm, das kostengünstig an SAP angebunden
werden kann, welches einen Barcode auf ein bestehendes
Dokument zaubert?

Wahrscheinlich nicht in dem Sinne, dass Du in den Mediamarkt gehst und eine CD für 19,99 EUR mitnimmst. Rechne aber damit, dassman hier durchaus was programmieren kann, um die Anforderung technisch umzusetzen.
Allerdings dürfte der Aufwand nicht unerheblich sein, weil man sich erst mal die komplette Kette ansehen muss und dann schaut, wo man das am einfachsten integrieren kann. Code128 lässt sich sehr einfach als Zeichensatz implementieren, wenn man irgendwo an das Design des Dokuments rankommt.

Allerdings ist das natürlich nichts, was es für Peanuts gibt. Denn selbst bei geringem Programmieraufwand steckt schließlich viel Aufwand in der Analyse und dem finalen Test. Und wenn man erst einen Externen finden muss, entstehen schnell Kosten für die man auch ein Auto kaufen kann.
Halte es für durchaus möglich, dass man dafür ein Jahrzehnt lang manuell Barcodeaufkleber herstellen kann.

Ciao, Allesquatsch