Wir wollen unser Olivenöl und andere Produkte, die wir in Deutschland verkaufen, mit einem Strichcode im Etikett versehen. Wir haben dazu u.a. das Programm BarcodLabGen heruntergeladen, werden aber verrückt dabei, weil wir garnichts kapieren. Und einen offiziellen Barcode zu beantragen, lohnt sich für uns nicht. Es wäre nur für ein paar Geschäfte. Der Code sollte leicht einfügbar sein in die neu zu druckenden Etiketten, denn ich will nicht noch mehr separate Etiketten kleben. Hat vielleicht jemand eine Idee ? (Wird bei Erfolg mit einer Flasche Olivenöl vom feinsten prämiert!!) Vielen Dank im voraus von D.Genth [email protected]
Wir wollen unser Olivenöl und andere Produkte, die wir in
Deutschland verkaufen, mit einem Strichcode im Etikett
versehen. Wir haben dazu u.a. das Programm BarcodLabGen
heruntergeladen, werden aber verrückt dabei, weil wir
garnichts kapieren. Und einen offiziellen Barcode zu
beantragen, lohnt sich für uns nicht. Es wäre nur für ein paar
Geschäfte. Der Code sollte leicht einfügbar sein in die neu zu
druckenden Etiketten, denn ich will nicht noch mehr separate
Etiketten kleben. Hat vielleicht jemand eine Idee ? (Wird bei
Erfolg mit einer Flasche Olivenöl vom feinsten prämiert!!)
hier kann man Barcodes online erstellen
http://www.herdsoft.com/ti/barvis/cgibar/
und dieses kostenlose Programm hebe ich noch gefunden, ob es anwenderfreundlich ist, musst du allerdings selbst testen:
http://www.freeware-archiv.de/BABarcode-Barcode.htm
Viel Spass beim Kleben
Gruss
ExNicki
Moien
Es wäre nur für ein paar Geschäfte.
Frag die mal welches Codes sie brauchen. Wenn du Pech hast lesen die alle nur EANs…
Und welchen Drucker benutzt ihr für die Ettiketten. Evtl. kann man da drüber was drehen.
cu
Hallo ?w?e?r? du Arzt und Olivenbauer,
dazu habe ich ein paar Fragen:
- welche der vielen Barcode-Arten benötigst du? http://de.wikipedia.org/wiki/Barcode
- welchen Barcode-Drucker verwendest du?
- hast du das Barcodeprogramm zum Drucker bekommen/gekauft?
- welches Betriebssystem verwendest du?
- hast du dir schon Etikettensoftware angesehen? http://www.avery-zweckform.com/de1/downloads/designp…
- wie viele Etiketten sollen im Jahr gedruckt werden?
- mit fortlaufenden Seriennummern?
- mit Datumswerten im Code?
- wie groß sind die Etiketten maximal?
- wie viel Geld darf das Ganze kosten?
Also Barcode selber machen, geht nicht! Da gibt es weltweite Vorgaben!
Du kannst also nur vorgefertigte Barcodes kostenpflichtig erwerben!
Alles was es da „kostenlos“ im Internet gibt ist die Mühe nicht wert es auszuprobieren. Also vergiss es!
Wenn du selbst Etiketten drucken willst, benötigst du ein entsprechendes Etiketten-Programm. Das ist auf jeden Fall kostenpflichtig!
Weiterhin benötigst du einen Barcode-Drucker, der im Thermotransfer-Verfahren die Etiketten bedruckt. http://www.print-id.de/etikettendrucker.htm
Ein Zebra-Drucker, wäre z.B. eine gute Wahl.
Tintenstrahl-Drucker funktionieren nicht und Laserdrucker funktionieren nur, wenn du einen hochwertigen (teuren) nutzt.
Je nach Barcodeart sollte der Laser dann schon 1200 DPI können, damit die heutigen Scanner den Barcode dann auch lesen können.
Eigentlich gibt es idR konkrete Vorgaben vom Handel. Frage dort einfach mal nach, was die so haben wollen.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Wir wollen unser Olivenöl und andere Produkte, die wir in
Deutschland verkaufen, mit einem Strichcode im Etikett
versehen.
Hallo, das ist ungefähr wie
„ich möchte in Deutschland autofahren und brauche dazu ein Druckprogramm für ein Nummernschild…“
Ähnlich wie du ein Nummernschild nur vom Staat bekommst, kannst du einen gültigen Barcode für ein Produkt nur bei der zuständigen Organisation bekommen; wie ihr den Code dann druckt, ist zweitrangig - aber keine Handelskette wird einen „wilden“ Code in ihr EDV-System aufnehmen. Und nur dort nützt er was. Möglicherweise sind Produkte ohne Barcode gar nicht mehr im europäischen Handel zulässig, aber mit einem gefälschten Code wird das ja nicht besser.
Gruss Reinhard
Hallo Netwolf Wolfgang,
oje oje , - ich lass es . Du hast viele Fragen gestellt, die ich nicht beantworten kann, weil ich sie garnicht verstehe. Du hast recht: das ist was für Profis, und nicht für uns kleine Ölbauern.
Ja ich bin’s: der Arzt und Olivenbauer, der mit seinem Land hier genug zu tun hat, mit den Oliven, und Medizin mach ich auch noch kostenlos. Und überhaupt: wir kommen auf keinen grünen Zweig: zuviel Arbeit und zuwenig Kohle dafür. Ich sitze eh schon zuviel an diesem verd… Computer !! Draußen ist es heiß und das Meer ist kühl etc etc. Sorry und Danke für Deine vielen Mühen.Aber ich lass es…
Hallo; ich musste ja sooo lachen über Deinen Kommentar. Ich seh es ein. Das war sehr naiv von mir, und wir werden eben ohne Barcode verkaufen. Wir haben ohnehin keine Handelskette als Käufer, und wollen auch solche garnicht, weil unser Olivenöl viel zu edel ist zum Massenverkauf. Wir können auch nicht soviel von dieser Qualität produzieren. Vielen vielen Dank
Also vielen Dank für Deinen Kommentar; es ist mir zu kompliziert. Ich lass es, - wir verkaufen eh nicht an große Handelshäuser.
Dennoch war ich begeistert von der schnellen und großen Resonanz auf meine naive Frage.
Nochmals Dank und viele Grüße von J.Genth = www.alisseos.de