Barcode was brauche ich dafür?

Hallo,
unsere Lagerordnung ist echt katastrophal, mal fehlt da ein Artikel mal da was weg usw.
Dann habe ich mir überlegt(weil keiner zeit hat was aufzuschreiben wenn man ein Artikel wegnimmt) wieso wir da nicht mit Barcodes arbeiten?
Einfach ein Barcode erstellen für ein bestimmten Artikel, wenn ein par Artikel dieser Sorte rausgehen einfach Barcode einscannen und schon erscheinen die genauen Daten über den Artikel dann drückt man z.b. -100 oder so dann wird automatisch wieder der aktuelle Lagerbestand angegeben (z.b. man hat 1000 Artikel hat, es kommt ein Kunde und will 100, dann sind noch im Lager 900 Artikel)
und dass dann halt mit mehreren Artikeln mit dem gleichen Prinzip.
Da ich noch gar keine Erfahrungen habe mit Barcodes und was man dafür eigentlich braucht frage ich mich hier mal im Forum um, weil ich bei Google nicht das finde was ich gerade beschrieben habe.

Mit freundlichen Grüßen
J. Rauch

Hallo,

nun, du benötigst einen Barcode-Scanner. Dieser liest die Barcode und füllt die entsprechenden Felder Deine Lagerverwaltungsprogrammes aus. Und fertig.

Am einfachsten ist es - sofern vorhanden - wenn Du die bereits vorhandenen Barcodes (meist EANs) benutzt. Ansonsten gibt es Reihe von Tools, die Dir Barcodes erstellen.

Natürlich benötigst du noch ein Lagerverwaltungsprogramm. Ob hier eine kleine „Lösung“ wie z.B. eine Tabellenkalkulation ausreicht oder etwas Erwachsenes (Warenwirtschaft, Datenbank) her muß, kann ich nicht beurteilen.

mfg, tf

Hi,

Wenn du es wirklich ganz einfach halten willst, installiere dir die Barcodeschriftart Code39 von hier: http://grandzebu.net/index.php?page=/informatique/co…

Dann kannst du das in Excel benutzen, indem du die Schrift auswählst und dann deine Inhalte einfügst. Dabei musst du die Inhalte in Sternchen setzen, etwa *INHALT123* Durch die Schriftart wird das dann als Barcode dargestellt.

Dann kaufst du dir einen Barcodescanner, der sich als Tastatur einbindet, das machen die meisten. Den schließt du per USB an und wenn du den Barcode einscannst, tippt der INHALT123 dahin, wo der Cursor gerade steht. Einfacher geht nicht.

Den Rest, also die Verwaltung, musst du dann machen, wie es dir beliebt.

Grüße,

Günther