Barcodegenerierung

Hallo,

ich suche ein Tool (vorzugsweise Freeware), das mir eine Liste mit Namen in CODE128 umwandelt.

Bislang habe ich nur welche gefunden, die mir einzelne Namen umwandeln. Gesucht wird aber eins, welches eine ganze Auflistung auf einmal umsetzt. Gefunden habe ich auch, dass man bei Word den Code128 als Schriftart umsetzen kann. Nur sieht der erstens anders aus als mein erstellter Referenzcode und außerdem wird er nicht gescannt.

Kann mir da jemand helfen?

Danke und vG
Monroe

Moien

Gesucht wird aber eins, welches eine ganze
Auflistung auf einmal umsetzt.

Mit welchem Drucker sollen die ausgedruckt werden? Nicht zufälligerweise ein Thermo-Teil?

cu

Hallo,

die Ausgabe ist erst mal egal. Entweder Laserdrucker oder aber auch Thermodrucker. Ich habe hier diverse Drucker stehen, die das
können :smile:

VG
Monroe

Hallo,

Word bzw. der Font „Code 128“ scheint einfach nur die Schrift in Striche umzusetzen, ohne die von dir erwähnten Start-/End oder wi auch immer -zeichen. Das erklärt auch, warum die Dinger nicht scanbar sind, sie sind „in sich“ nicht schlüssig. Ich habe noch einen Satz Barcode-Fonts runter geladen, die waren so als Nicht-Vollversion kostenfrei. Funktionieren aber eben nicht.

Frage wäre nur, was kann man mit diesem Font „Code 128“ oder auch „EAN“ anfangen, wenn die Prüfstriche fehlen?

Den Link muss ich mir morgen mal in Ruhe ansehen. Schon mal vielen Dank dafür!

VG
Monroe

Moien

die Ausgabe ist erst mal egal. Entweder Laserdrucker oder aber
auch Thermodrucker. Ich habe hier diverse Drucker stehen, die
das können :smile:

Die meisten Thermo Drucker (nicht ThermoSub sondern ThermoTransfer und ThermoDirekt) können den Code selbst erzeugen. Man muss nur den XML-Code* des Druckauftrags anpassen.

Den XML-code kann man aus Demoversionen von Bartender rausholen.

cu

*Bei älteren Modellen ist es eher Basic oder postskript. Aber es ist eigentlich immer problemlos mit Notepad änderbar.

Hi Monroe,

Frage wäre nur, was kann man mit diesem Font „Code 128“ oder
auch „EAN“ anfangen, wenn die Prüfstriche fehlen?

nichts, weil die handelsüblichen Lesegeräte darauf aufbauen. Genauer: Ein wenig Software muss dabei helfen, die findest Du aber ebenfalls bei IdAutomation. Den EAN kenne ich aber nicht so im Detail, das ist wohl nur eine stellengebundene Interpretationsvorschrift.

Wenn es auf Zuverlässigkeit nicht so sehr ankommt, dann tut es aber auch der Code39, der setzt 1:1 um, ist kostenlos, braucht aber mehr Platz.

Gruß Ralf

Moien

Den EAN kenne ich aber nicht
so im Detail, das ist wohl nur eine stellengebundene
Interpretationsvorschrift.

Mit einem Checksum-digit. Aber den kann man ohne grössere Umstände mit Excel erzeugen.

cu

Moin, pumpkin,

Den EAN kenne ich aber nicht
so im Detail, das ist wohl nur eine stellengebundene
Interpretationsvorschrift.

Mit einem Checksum-digit. Aber den kann man ohne grössere
Umstände mit Excel erzeugen.

ich setze Startcode & n(Zwillingscode) & ChkSum & Stoppcode. Da ich das von der IdAutomation habe, wird das wohl der Standard sein.

Gruß Ralf