BARF-Neuling - Gemüsepampe einfrieren

Hallo zusammen,

seit 10/10 füttere ich unsere „Monster“ roh. Leider ist es mir zeitlich nicht möglich, täglich die geforderte Menge Obst und Gemüse frisch zuzubereiten.

Nun möchte ich gerne das Grünzeug pürieren und (zusammen mit den entsprechenden Ölen) einfrieren.

Genau hierzu brauch ich einige Tipps. Die Jungs wiegen 35kg und 30kg …hat vielleicht jemand eine Idee worin ich die richtigen Portionen für die beiden Herren einfrieren kann?

Die „normalen“ Eiswürfelbehälter sind ja nun zu klein…Für mehrere Behälter hab ich keinen Platz im Kühlfach… wie handhabt ihr das?? Habt ihr einen Trick?

Danke vorab!

VG,

die Hundebande!!

Hallo zusammen,

seit 10/10 füttere ich unsere „Monster“ roh. Leider ist es
mir zeitlich nicht möglich, täglich die geforderte Menge Obst
und Gemüse frisch zuzubereiten.

Nun möchte ich gerne das Grünzeug pürieren und (zusammen mit
den entsprechenden Ölen) einfrieren.

Genau hierzu brauch ich einige Tipps. Die Jungs wiegen 35kg
und 30kg …hat vielleicht jemand eine Idee worin ich die
richtigen Portionen für die beiden Herren einfrieren kann?

Die „normalen“ Eiswürfelbehälter sind ja nun zu klein…Für
mehrere Behälter hab ich keinen Platz im Kühlfach… wie
handhabt ihr das?? Habt ihr einen Trick?

das für"Monster"sind!
Hunde, Kälber, Perlhühner, Wellensittiche, Aras, Kakadus, Gänse, Enten, Schwäne, Pfauen, Katzen, Lamas, Truthähne?
Wobei ich mir natürlich bei einigen der Genannten nicht vorstellen kann, dass die scharf auf Obstgrünzeugölpampe sind.
MfG ramses90

Danke vorab!

VG,

die Hundebande!!

Hallo,
platzsparend friere ich in Gefriertüten mit eingesetztem Verschluß.

Deine Mischung einfüllen, Luft heraus schieben und dann den Beutel verschließen. Nach dem Verschließen den Beutel flach streichen und dann kann man die flachen Pakete ordentlich über einander legen ohne das es viel Platz weg nimmt.
Gruß Sunny

Grüß dich,

gehen wir für den Anfang doch einfach mal von Hunden aus :wink:

Hallo Sunny,

das ist doch schon mal ne gute Idee!!! Dank dir!!

LG,
Mareike

Hallo,
so wie oben beschrieben mache ich es auch, klappt ganz prima. Wenn du nicht zu viel Pampe einfüllst, kannst du die Masse richtig dünn streichen, so dass du sie im gefrorenen Zustand auch brechen kannst und nur soviel rausholst, wie du ungefähr brauchst.

Noch eine Bemerkung zum Öl: Machs nicht ins Gemüse sondern ganz frisch ins Futter. Einen Löffel drüber kippen machst ja nun wirklich keine Arbeit und das Gemüse ist ohne Öl eingefroren länger haltbar, wenn’s mal sein muss.

LG Barbara

Hallo,

du kannst auf regelmäßige Gaben von Obst und Gemüse prima verzichten. Der Hund braucht sie nicht. Und wenn du glaubst, nicht ohne auskommen zu können, kauf billige Babygläschen :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

seit 10/10 füttere ich unsere „Monster“ roh. Leider ist es
mir zeitlich nicht möglich, täglich die geforderte Menge Obst
und Gemüse frisch zuzubereiten.

Hallo,

diese Pampe solltest du selbst essen, die Hunde brauchen rohes Fleisch, das ist mit BARF gemeint. Hunde vegetarisch zu ernähren ist nicht nur ein Missverständnis, sondern Tierquälerei. Natürlich schadet es einem Hund nicht, mal ein Stück Gurke oder Karotte oder Kartoffel zu fressen, aber eine artgerechte Ernährung ist das nicht. Es wundert mich, dass deine Hunde nicht protestieren, aber die armen Tiere lassen sich ja fast alles gefallen.

Gruss Reinhard

Lieber BARF-Neuling,
Lass dich nicht abhalten [Textteil entfernt] Hunde sind keine reinen Fleischfresser! Überwiegend Fleisch: ja. Aber da sich auch in den Beutetieren der Hunde, wenn sie denn ihre Nahrung selber jagen müssten/dürften/könnten, planzliche Bestandteile im Magen- und Darminhalt mitgefressen werden, musst du diesen Anteil mit deinem Gemüse ergänzen. Außerdem hat sich der Nährstoffbedarf der Hunde in Verlauf der Jahrtausende, die sie vom Menschen domestiziert wurden, verschoben. Grober Anhaltspunkt für einen gesunden Hund ist 1/3 planzlich + 2/3 Flesich. Je nach Alter, Belastungs- und Gesundheitszustand kann sich das auch ändern.
LG Barbara

PS: Billige Babygläschen? Billiger als selbstgemacht?

Hallo Mareike,

wie handhabt ihr das?? Habt ihr einen Trick?

Ja:

http://www.bestesfutter.de/hunde_erwachsene/00Barf_P…

Ich füttere meiner Hündin (34 kg) täglich 1/2 kg Fleisch - meist Mischfleisch + 100 g Crunchy Garden. Und das seit fast 10 Jahren.
Der 14 kg Sack hält ewig.

Grüße Motorradmieze

Hallo,

Außerdem hat sich der Nährstoffbedarf der Hunde in Verlauf der Jahrtausende, die sie vom Menschen domestiziert wurden, verschoben.

Diese Information lässt sich genau belegen wo?

Mal abgesehen davon, dass viele Wolfsforscher übereinstimmend berichten, dass die Hunde den Mageninhalt ihrer Beutetiere großzügig liegenlassen, wenn sie nicht vor dem Verhungern sind, kann man Näheres hier nachlesen. Besonders auch unter dem Menüpunkt „Ernährungsirrtümer“.

http://www.pansen-express.de/

PS: Billige Babygläschen? Billiger als selbstgemacht?

Das Problem der UP war nicht der Preis, sondern die Arbeit.

Schöne Grüße,
Jule