Hallo,
endlich mal eine vernuenftige Strategie, das Bargeld in vielen Landern beschraenken. Allerdings muesste die Grenze nicht 5ooo EUr sein, sondern so gering, dass die Schlepper per Ueberweisung bezahlt werden. So koennte man sicher an deren Einnahmen kommen, und an die Namen.
Zu naiv?
Gruss Helmut
Viel zu naiv. Wer sich nicht an Gesetze hält, wird auch ein gesetzliches Gebot, bestimmte Beträge nur durch Barzahlung zu erheben, nicht befolgen.
Außerdem machen die Schlepper ihre Geschäfte ja in der Türkei usw., die sind da ja ohnehin nicht mit im Boot.
Servus,
es ist kein Zufall, dass die bestehenden Beschränkungen für Barzahlungen zwischen In- und Ausländern unterscheiden. Wen Fürst Kamal Ibn Scheitan al Djasiri aus Kuwait mit einem Koffer voll Euronen und einem halben Dutzend Gattinnen anreist, weil er nach Abholung seines neuen Bentley noch ein bissle in Paris, Antwerpen, Düsseldorf und Berlin shoppen möchte, wäre es vollkommen bescheuert, ihm zu verbieten, dass er den Brilli für die Mittwochsgattin bar bezahlt.
Und wenn ein Schlepper in Gaziantep seiner Kundschaft 15.000 Dollares für die Reise abknöpft - was schert es ihn, ob er damit nachher bei Hugo Boss in Nürtingen ein Anzüglein kaufen darf oder sich doch lieber in Ankara danach umschaut?
Schöne Grüße
MM
Weia! Das wäre doch gesetzwidrig!
Ja.
Das umgeht man natürlich genau so wie die Geldwäsche-Vorschriften, in dem man den zu zahlenden Betrag beliebig stückelt. Dann zahlt man eben 10x 1.000 statt einmal 10.000.
Das selbe gilt für die Abschaffung des Bargelds. Würde man den Bar-Euro abschaffen würde sich höchstwahrscheinlich eine Parallel-Währung wie Dollar oder Pfund etablieren um gewisse Geschäfte weiterhin zu tätigen.
Gruß,
Steve
- Hawala
- bitcoin
- prepaid kreditkarten
Deutschland schneidet bereits bei der „normalen Geldwäsche“ in Europa hinter Luxemburg am schlechtesten ab.
Der ganze Bargeldbereich:
in D ein Witz.
Es gibt nicht einmal eine Pflicht für Registrierkassen und ein Manipulationsschutz für selbige wird von Herrn Schäuble torpediert, obwohl alle Landesfinanzministerien so etwas befürworten.
Dabei gibt es eine vom Bundeswirtschaftsministerium gesponsorte und von der PTB entwickelte Software namens Insika, die nun in die Tonne getreten wird.
Also nicht nur die FDP, sondern auch die Bundesregierung hat offenbar keinerlei Interesse, hier zu kontrollieren.
Was will man auch von einem Finanzminister erwarten, der 100.000 DM bar im Koffer von einem Waffenlobbyisten annimmt und sich an nichts erinnern kann
von einer Partei, die selbst Gelder in der Schweiz gebunkert hat
von Parteien, die ein katholisches Kloster selbst zur Geldwäsche nutzten
(Missionshauses St. Augustin der Steyler Missionare)
von Regierungen, die Ermittler, die solche Skandale aufdecken, bestraft, versetzt, zwangspensioniert, für verrückt erklärt
usw usw
Hallo Helmut,
es gibt massive Bestrebungen, das Bargeld gänzlich abzuschaffen. Damit wird die Verfügbarkeit über Dein Vermögen eingeschränkt.
Der Staat kann in diesem Fall eine Steuer auf alle Konten erheben. In Japan ist das schon geschehen.
Der einzige Ausweg wäre das Horten von physischem Gold. Daher gibt es auch Bestrebungen, den Besitz von Gold zu verbieten. In jedem Fall wird die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt.
Gruß, Hans-Jürgen Schneider