Barilla unterschiedlich?

Es ist ja schon denkbar, dass die Barilla Firma in Deutschland eigene HErstellungswerke hat und dass da die Nudeln mit veränderter Zutatenmischung oder leicht anderer Rezeptur hergestellt werden, vlt. auch um einen anderen Pastageschmack zu bedienen. Aber wäre wirklich interessant, das mal zu erfahren …

Hallo allerseits,

alle meine italienischen Bekannten und auch meine Exfrau, die 10 Jahre in Italien gelebt habt, behaupten, dass die „guten“ Barilla Nudeln nur in Italien und in den USA verkauft werden, der Rest, also auch das, was in Deutschland temporär für 69¢ auf den Markt kommt, sei nur mindere Qualität (2. oder 3. Wahl, sozusagen).

Kann das jemand bestätigen?

Mit freundlichem Gruß
X

Wer sagt, dass Barilla gut sind? (auch in den USA, auch in Italien)?

Grüße
Siboniwe

Nunja, sie verzeihen dir eine Menge. Für Kochanfänger sind sie nicht schlecht.

Gesine

Servus,

das tun De Cecco aber auch, finde ich.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Lebensmittel werden in vielen Fällen an die Bedürfnisse des Absatzmarktes angepasst. So z.B. schmeckt Schokolade, die für den osteuropäischen oder russischen Markt hergestellt wird meiner Erfahrung nach viel süßer.
Deswegen ist es auch denkbar, dass Barilla die Pasta anpasst.

Viele Grüße, Nita

Servus,

Barilla hat in D insgesamt ein Werk, das ist Wasa in Celle. Dort werden aber keine Nudeln gemacht.

Die Nudeln für den deutschen Markt kommen aus fünf Werken in Italien und einem in Griechenland. Man sieht an den Verpackungen, dass separate Chargen für Deutschland oder für DACH gefahren werden.

Die Politik, Pasta mit Preisen ein wenig oberhalb der Schmerzgrenze für die Eroberung von Marktanteilen, aber auch als Türöffner für den Absatz sehr komfortabel kalkulierter Pastasaucen im Glas zu verwenden, hat Barilla bereits vorher in den USA erfolgreich verfolgt. Einen Anlass, hier unterschiedliche Qualitäten von Durumweizen zu verwenden, gibt es kaum, da sich diese im Bereich von wenigen Cent pro 500-g-Packung auswirkten. Einen Anlass, verschiedene Fertigungsstraßen einzurichten, gibt es auch nicht, weil gerade bei den Fertigungsanlagen die Economies of Scale realisiert werden können, die einen Ladenpreis von 69 Cent / 500 g möglich machen.

Dass Pasta für den deutschen Markt in einer dort vielleicht erwarteten faderen Geschmacksrichtung hergestellt wird, wäre einleuchtend. Aber sind Barilla-Nudeln in Italien weniger fade?

Schöne Grüße

MM

Ein anderer Fall ist übrigens Nutella.
ich zitiere mal Wikipedia:

In Deutschland wird eine Rezeptur vertrieben, die mattglänzend und streichfest ist und einen etwas höheren Kakaogehalt hat. Nutella in anderen Ländern (z. B. Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Belgien, sowie Teilen der Schweiz) ist glänzender und weicher[4] und nach dem in Südeuropa vorherrschenden Geschmack etwas süßer und nussiger.
[…]
Die unterschiedliche Konsistenz von Nutella ist unter anderem auf die unterschiedlichen Brotsorten in den jeweiligen Ländern zurückzuführen

Servus,

und wie sieht es jetzt mit den Nudeln von Barilla aus?

Schöne Grüße

MM