Habe in meiner Ökokiste diese Woche ein Bund Bärlauch und weiß nicht so richtig, was ich damit anfangen soll. Hat jemand von Euch eine gute Idee für mich? Am liebsten nicht so fettig (also keine Bärlauchbutter).
Habe in meiner Ökokiste diese Woche ein Bund Bärlauch und weiß
nicht so richtig, was ich damit anfangen soll. Hat jemand von
Euch eine gute Idee für mich? Am liebsten nicht so fettig
(also keine Bärlauchbutter).
Hallo Stefanie, musst ja nich so viel Öl nehmen!
…kleinschneiden,bisschen Olivenöl und Salz dazu, mit frischgekochten Spagettis mischen, mampf!
Dazu echten Parmesan frisch drübergehobelt und du hebst ab.
Weinempfehlung: ein schöner Bardolino…
Grüße Joanna
Habe in meiner Ökokiste diese Woche ein Bund Bärlauch und weiß
nicht so richtig, was ich damit anfangen soll. Hat jemand von
Euch eine gute Idee für mich? Am liebsten nicht so fettig
(also keine Bärlauchbutter).
Du kannst jedes Rezept für „Kräutersuppe“, „Kräuterquark“, „Pesto“ oder sogar jedes x-beliebige Gemüsegericht entweder mit Bärlauch anreichern, oder sogar mit Bärlauch allein zubereiten.
Du kannst Bärlauch klein geschnitten in alle Pfannkuchen/Spätzle/Ausbackteige geben.
Du kannst mit Joghurt/Buttermilch/Mineralwasser einen Drink daraus mixen
Du kannst die Blätter im ganzen statt Speck zum Kurzbraten und grüne Bohnen oder sonstige dünne Gemüsestäbchen wickeln.
Du kannst jeden Fisch damit füllen, Bärlauch in Fleischrouladen verstecken, Krautwickelfülle pikant damit abschmecken
eine Reispfanne damit anreichern.
Bärlauch schmeckt witzig in Cocktails
oder sogar als würziges, nicht süßes Eis
Habe in meiner Ökokiste diese Woche ein Bund Bärlauch und weiß
nicht so richtig, was ich damit anfangen soll. Hat jemand von
Euch eine gute Idee für mich? Am liebsten nicht so fettig
(also keine Bärlauchbutter).
Du kannst jedes Rezept für „Kräutersuppe“, „Kräuterquark“,
„Pesto“ oder sogar jedes x-beliebige Gemüsegericht entweder
mit Bärlauch anreichern, oder sogar mit Bärlauch allein
zubereiten.
Du kannst Bärlauch klein geschnitten in alle
Pfannkuchen/Spätzle/Ausbackteige geben.
Du kannst mit Joghurt/Buttermilch/Mineralwasser einen Drink
daraus mixen
Du kannst die Blätter im ganzen statt Speck zum Kurzbraten und
grüne Bohnen oder sonstige dünne Gemüsestäbchen wickeln.
Du kannst jeden Fisch damit füllen, Bärlauch in
Fleischrouladen verstecken, Krautwickelfülle pikant damit
abschmecken
eine Reispfanne damit anreichern.
Bärlauch schmeckt witzig in Cocktails
oder sogar als würziges, nicht süßes Eis
und… und… und…
ganz lecker in frischer, selbstgekochter Tomatensoße!
Allu
Moin Geli,
das hört sich ja a,n also ob Du eine echte Bärlauch-Fänin bist OK, dann werde ich mal drauf achten, ob es an die Gerichte, die ich die nächsten Tage koche, paßt.
Viele Grüße Stefanie
Moin Joanna,
mein Mann wird begeistert sein Er liebt Nudeln besonders mit Pesto. Habe ein ganz interessantes Rezept im Internet gefunden mit Saurer Sahne. Mal gucken, vielleicht probiere ich das am Wochenende aus.
Viele Grüße Stefanie
Und jetzt google doch einfach selbst mal nach „Rezepte Bärlauch“: Da wirst du totgeschmissen!
Lieben Gruß und guten Appetit,
Luzie
(die völlig auf Bärlauch-Frischkäse steht: Wird „angemacht“ bzw gewürzt, wie Tsasiki, nur halt mit Bärlauch, anstatt mit Knoblauch! Klappt übrigens auch klasse mit „Billig“-Philadelphia-Käse! Dann ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen!)
Das mit dem Frischkäse finde ich eine klasse Idee! Unkompliziert und mit einer fettarmen Varianten sogar kalorienarm - toll! Und die Avocado-Creme finde ich auch interessant. Habe noch Avocado zu Hause, wenn die reif ist, werde ich es heute Abend mal ausprobieren.
Vielen Dank für die Anregungen!
Viele Grüße
Stefanie
Avocado hat aber ein gesunderes Fett als die triefenden Pommes
von Mäcces
jaaaa! und man stirbt auch gesünder, wenn man täglich joggt
*g*
es gibt aber tatsächlich einen großen Unterschied bei den Fetten. Avocados gehören tatsächlich zu den Früchten, die trotz des hohen Fettgehaltes wertvoll sind und das Fett ist „gesundes“ Fett.
Außerdem ist zwischen 100 % Fett in Butter auch noch ein gewaltiger Unterschied.
Das Fett der Avocado ist außerdem auch leichtverdaulich.
Falls Du etwas mehr Bärlauch hast, wie Du für eine Mahlzeit benötigst, kannst Du das übrige Pesto auch gut in ein sehr sauberes Glas mit Schraubdeckel füllen, eine Schicht gutes Olivenöl drauf, dann ist die Sache im Kühlschrank ein paar Wochen haltbar.
Grüßle
Regina
(die demnächst bei Nachbars im Vorgarten wieder Bärlauch holen wird, dort wuchert das leckere Zeug nämlich wie blöd)
Moin Regina!
Guter Tipp! Werde ich ausprobieren. Das ist ja dann auch sehr praktisch, weil man so ein superschnelles Abendbrot hat.
Schönes Wochenende!
Stefanie
Bärlauch-Zucchini-Pesto
Moin!
Falls es Euch interessiert, was ich tatsächlich mit dem Bärlauch gemacht habe, hier das „Rezept“:
Bärlauch-Zucchini-Pesto
Zucchini mit wenig Fett anbraten, mit Weißwein ablöschen und so lange garen bis sie weich sind. Zusammen mit einer Knoblauchzehe und dem Bärlauch pürieren (und ein bisschen Milch). Zurück in die Pfanne und mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann Saure Sahne oder ein Stückchen Gorgonzola oder Frischkäse oder Sahne… hinzufügen. Habe aus fettspargründen mich für Saure Sahne (10% Fett) entschieden.
Das Pesto habe ich dann über gekochtes Gemüse gegeben (Wurzeln, Kürbis, Zucchini, Kartoffel, Weißkohl, Kohlrabi) und dazu gab es ein paar Vollkornnudeln.
dann ist die Sache im Kühlschrank ein paar Wochen haltbar.
Ja,ja, das habe ich auch gedacht, aber bei mir ist das Öl oben aus dem Glas gekrochen und ich habe es dann weggeworfen, weil ich dachte, es würde vielleicht schon gären. Pech, hab noch nie längere Zeit so ein Pesto mit Erfolg aufgehoben.
Liebe Bärlauch-Freunde!
Wenn man zuviel Bärlauch hat, diesen klein hacken, mit weicher Butter verkneten (eventuell je nach Geschmack salzen und pfeffern) und in Eiswürfel-Kästchen einfrieren. Wenn diese gefroren sind, kann man die in eine Tüte umfüllen und hat immer eine kleine Portion Bärlauch-Butter parat.
PS an alle Bärlauch-Sammler im Wald: Bitte nicht späten Bärlauch mit frühen Maiglöckchen verwechseln, die Blätter sehen sehr ähnlich aus.
Grüße von FrauFritzchen