Bartagamen

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mir gerne Bartagamen haben. Was muss ich dabei beachten?
Ich weiß nicht, ob ich 1 oder 2 Tiere nehmen soll. Mir wurde gesagt, dass es passieren kann, dass sich 2 nicht verstehen.

Wer kennt sich damit aus?

Liebe Grüße

Curly

Hallo ihr Lieben,

Hi

ich möchte mir gerne Bartagamen haben. Was muss ich dabei
beachten?

Du brauchst Platz dafür, ein ausreichendes Terrarium ca 100x60x60 cm, ausreichend Beleuchtung, da die Tiere viel UV Strahlung brauchen, nachdem es kaltblüter sind brauchen sie auch ne Wärmequelle, meist nen Heizstrahler - die Kosten hierfür sind beachtlich, nicht allein wegen der Stromkosten, und übersteigen den Preis der Tiere oft um das vielfache

Ich weiß nicht, ob ich 1 oder 2 Tiere nehmen soll.

2, denn wer ist gern alleine

Mir wurde gesagt, dass es passieren kann, dass sich 2 nicht verstehen.

ja, meist wenn das 2 Männchen sind

Wer kennt sich damit aus?

hier is einer :wink:

Hallo,

ich möchte mir gerne Bartagamen haben. Was muss ich dabei
beachten?

  • Viel Platz, für den Anfang reicht ein Terrarium mit einer Länge von einem Meter. Später sollte es eine Grundfläche von 125 cm x 100 cm haben, bei 2 Tieren dann etwa 145cm x 100cm. Das ist die vorgeschriebene Mindestgröße.
  • vor(!) dem Kauf ausführlich (das ist mehr, als hier mal zu fragen) informieren
  • artgerechte Haltung (Ernährung, Pflege, Krankheiten erkennen…)
  • passende technische Ausstattung (Luftfeuchtigkeit einhalten, Temperatur, Lüftung…)
  • keine Einzelhaltung

Bartagamen sind ja sehr oft gehaltene Tiere, so dass man ohne Probleme einen Haufen Informationen findet, wenn man mal kurz im Internet nachschaut…

Gruß
Tato

Hallo!

Also Entschuldigung… Deine Ratschläge sind eher gefährlich, als nützlich.

Grundsätzliches mal vorweg:

100x60x60 kann unmöglich Dein Ernst sein. Wenn man bedenkt, dass eine Bartagame ausgewachsen ca. 55 cm lang wird, kommt das eher einer Hundehütte gleich, als einer artgerechten Haltung. Die Ärmste kann sich ja grade mal so umdrehen, ohne mit Kopf und Schwanz wo anzustoßen.

Für ein ausgewachsenes Einzeltier (!) ist eine Grundfläche von mindestens 150x80x80 anzusetzen, eher größer. Die Tiere sind neugierig und bewegungsfreudig, weshalb jedem weiterem Tier jeweils etwa
15 - 20 % mehr Grundfläche zugerechnet werden sollte.
Auf jeden Fall ist die Rückwand - besser auch noch die Seitenwände - als Klettermöglichkeit auszugestalten, da die Tiere als Lauerjäger gerne ihr Revier im Blick haben. Bauanleitungen etc. finden sich zuhauf im Internet.

Des weiteren sind Bartagamen in der freien Natur reine Einzelgänger, die sich lediglich zur Paarungszeit zusammenfinden. Ob man also eine Einzel- oder Gruppenhaltung bevorzugt, hängt vom Platz ab, den man zur Verfügung stellen kann. Dazu gehört auch ein jeder Zeit einsatzbereites Ausweichterrarium, falls es zu Revierstreitigkeiten o.ä. kommt. Die Gruppenhaltung gestaltet sich zwar interessanter als die Einzelhaltung, da man das gesamte Sozialverhalten beobachten kann, ist jedoch auch schwieriger zu managen (Ansteckungsgefahr der Tiere untereinander, Streitigkeiten und Verletzungsgefahr,… usw). Für den Anfang ist eine Einzelhaltung zumindest anzuraten.

In Bezug auf Terrarieneinrichtung, Wärme, Beleuchtung, Futter, Mineralstoffzugaben, mögliche Krankheiten, und 1000 weitere Anfängerfehler ist auf jeden Fall gute Literatur (bedeutet nicht Internet und bedeutet auch nicht nur EIN Buch) Pflicht.
Die Tiere sind - nach eingehender Informationsphase und mehrtägigem Testlauf des fertigen Terrariums - am besten von einem nicht kommerziellen Züchter zu beziehen, der einem auch im Vorfeld schon Fragen beantworten kann.

Und bitte keine Bartagamen kaufen, weil sie so kuschelig sind. Da dann bitte Kaninchen.

hier is einer :wink:

Danke auch.

Liebe Grüße

Andreas…
… der nicht verstehen kann, warum Reptilienhaltung nicht genauso ernst genommen wird, wie die Haltung anderer Tiere. Sagt ja auch keiner „Hi will mir nen Pferd kaufen was frisst des?“

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Was hat das denn mit „Ernstnehmen“ und Ratschläge eher gefährlich" zu tun, wenn ich mich lediglich in der Größe vertan habe? Man lernt nie aus und lässt sich gern korrigieren, aber Du stellt einen gleich an den Pranger und startest ne Grundsatzdiskussion! Der Rest wird dann mal großzügig übergangen, „danke auch“ ebenfalls.

Hallo,

Man lernt nie aus und lässt sich gern
korrigieren, aber Du stellt einen gleich an den Pranger und
startest ne Grundsatzdiskussion! Der Rest wird dann mal
großzügig übergangen, „danke auch“ ebenfalls.

Na, Du wirst die ehrlich gemeinte Kritik schon zu verdauen wissen.

Aber gut:

Was hat das denn mit „Ernstnehmen“ und Ratschläge eher
gefährlich" zu tun, wenn ich mich lediglich in der Größe
vertan habe?

…das hat mit „Ernstnehmen“ spätestens dann was zu tun, wenn
a) nicht der Hauch von Professionalität aus einem Beitrag hervorgeht
b) in einem solchen Beitrag essentiell wichtige Fragen nicht nur größtenteils unzureichend, sondern teilweise sogar falsch beantwortet werden und
c) man sich trotz offensichtlicher Unkenntnis als jemand hinstellt, der über das Thema Bescheid weiß.

Für einen Anfänger in der Reptilienhaltung, der alles so schnell wie möglich wissen will, um sich in die Arbeit zu stürzen, sind solche Crashkurse wie Deine Antwort in der Tat gefährlich.
Also… je nach Tier meist weniger für den Anfänger, denn viel mehr für seine Tiere.

Liebe Grüße
Andreas,
der selten was wirklich persönlich meint - und im Internet schon gar nicht!

Hallo,

Wer kennt sich damit aus?

Hier sind einige Infos bezüglich von Bartagamen und Reptilien überhaupt. Es lohnt sich erstmal im Archiv und in den FAQ nachzulesen :wink:

Reptilien: Haltung und Pflege? FAQ:652
Ansprüche von Reptilien (lang)? FAQ:1619
Anmerkungen und Gedankensplitter Reptilien? FAQ:1620

Mfg.
BelRia

[MOD] Stop, klärt das bitte per Email
Moin,

zur Weiterführung dieser Diskussion möchte ich euch auf die Möglichkeit aufmerksam machen, sich gegenseitig Emails zu schreiben. Mit dem Thema hat das hier jedenfalls gar nichts mehr zu tun.

Danke
Gruß
Daniel