Hi Folks,
folgendes Problem: ich hab hier eine Primergy mit einem
dual-prozessor-board, und möchte das Ungeheuer gern zum encoden
von mp3’s meiner heimischen Musiksammlung verwenden. Ein
einfaches Bash-script, das das encoden uebernimmt hab ich auch
schon, das sieht ungefaehr so aus:
for $file in find -name '*.wav'|sed s/.wav//
;
do
lame [Optionen] $file.wav $file.mp3
done
Nun ist es aber so, dass das script nur einen prozess startet,
der dann _eine_ CPU vollstaendig beansprucht, waehrend die
zweite CPU einfach so in der Gegend rumhaengt, und nix tut. Das
will ich als umweltfreundlicher Mensch natuerlich vermeiden.
Nur faellt mir nix ein, wie ich die Rechenzeit auf zwei cpu’s
verteilen kann. Ich hatte mir auch schon ueberlegt, zwei
encoding-prozesse mit einem mal zu starten, nur hab ich auch
keine rechte Idee, wie ich das bewerkstelligen kann.
Ich hoffe auf die zahlreichen Tips der Bash-Spezis unter euch!
cu micha