BASIC plug-in für Eclipse

Hi,

kennt zufällig jemand ein Basic-plugin für Eclipse?
Ich würde gerne auch meine BASIC Programme in Eclipse bearbeiten mit Text-Highlight und möglichst auch mit autovervollständigung und einem Outline-Fenster.

Ein gutes Tutorial, wie ich sowas selbst mache, würde mir auch schon reichen (habe schon einige gefunden, die aber allesamt sehr unpräzise oder völlig veraltet sind). Ob auf deutsch oder englisch ist egal.

Danke für jeden Hinweis!

mfg

Welches BASIC? Sprachen, die sich basic nennen gibt es wie Sand am Meer.

Ich glaube nicht dass es das gibt und bei visual basic seh ich nicht ganz den Nutzen, weil man da ja im Normalfall eh eine MS IDE benutzen muss.

Wenn du plugins selber schreiben willst, solltest du java beherschen (wozu dann basic *duck*), die entsprechende eclipse-Hilfe Seite durchlesen, da gibts ein kleines Tutorial dabei, und dann am besten die Sourcecodes von anderen Plugins anschauen uns sich nach und nach weiterhangeln.

Welches BASIC? Sprachen, die sich basic nennen gibt es wie
Sand am Meer.

Gute Frage. Ich habe leider nicht die geringste Ahnung von Basic. Weiß nur, dass die Programme auf .bas enden und auf einem IBM-Language-Guide, den ich hier liegen habe steht 4680 Basic.

Ich glaube nicht dass es das gibt und bei visual basic seh ich
nicht ganz den Nutzen, weil man da ja im Normalfall eh eine MS
IDE benutzen muss.

Das Problem ist, dass ich alles in einer IDE haben will. Hat vor allem was mit Versionsverwaltung und Vereinheitlichung in der Firma zu tun.

Wenn du plugins selber schreiben willst, solltest du java
beherschen (wozu dann basic *duck*), die entsprechende
eclipse-Hilfe Seite durchlesen, da gibts ein kleines Tutorial
dabei, und dann am besten die Sourcecodes von anderen Plugins
anschauen uns sich nach und nach weiterhangeln.

Java beherrsche ich, tu mich nur mit den Plugins für Eclipse schwer, da ich noch keine guten Tutorials finden konnte.
Die Tutorials, die ich bisher gefunden habe, fangen damit an, dass man ein Standard Editor-Plugin erstellt, wo schon nahezu alles vorgefertigt ist und wo nur noch Details geändert werden. Da ich aber mehr ändern will/muss und es leider nicht so einfach ist, sich durch die verschiedenen Klassen des Standard-Editors zu hangeln, hätte gerne ein genaueres Tutorial.