Hallo alle zusammen
Das Szenario sieht folgendermasen aus: Ich kaufe mir ein Pflänzen Basilikum, setzte ihn in ein schönes Töpfchen um, gieße ihn regelmäßig aber ertränke ihn auch nicht - ich tue also alles, damit mein Basilikum sich wohlfühlt, aber irgendwie ist er nicht sonderlich darauf erpicht besonders lange zu leben. Was kann ich tun, damit das Pflänzchen seinen Lebenswillen wiedererlangt? Nein, mal im Ernst, was kann ich tun, dass ich nicht alle Nase lang eine neue Pflanze kaufen muss?
Da kann man nichts tun. Es liegt daran, dass die (Supermarkt-) Basilikumzüchtungen so optimiert sind, dass sie unter Gewächshausbedingungen schnell einen schönen Wuchs zeigen, was aber nicht nachhaltig ist. Dann werden die Pflänzchen noch auf dem Transportweg zum Supermarkt ziemlich gestresst, was ihnen auch nicht gut tut. Mit Glück halten sie dann eine bis höchstens zwei Wochen durch.
Wenn du Basilikum länger haben willst, dann selber ansäen.
Hi,
an einem hellen Standort in der Küche kannst du deinen Supermarkt-Basilikum nahezu Open End am Leben erhalten. Das wichtigste ist dabei, dass du den Basilikum IMMER von unten gießt. NIEMALS von oben. Bei mir klappt dies extrem gut.
Gruß
Falke
Hallo bei den gekauften Pflanzen fehlt einfach der Dünger . Meine gekauften Basilikum Pflanzen habe ich mindestens 1-2 Jahre mit einer Höhe von 50-60 cm Höhe mit vollem Grün am Küchenfenster stehen . Die Blüten werden fast alle entfernt .
viele Grüße noro
Wie viel Licht kriegt dein Basilikum so ab? Steht er in dfer prallen Sonne oder scheint das Licht gemäßigter zum Küchenfenster rein?
Was nimmst du da für einen Dünger? Auf die Idee wär ich gar nicht gekommen 
Hallo ich nehme immer ein paar Blaukorn Perlchen aber gieße immer von oben . Blaukorn als Dünger nehme ich immer für den Garten und für meine Blumenkästen und die wachsen immer sehr üppig .
viele Grüße noro
Hab das jetzt mal ausprobiert, werde sehen, obs was bringen wird. Habe extra am Samstag noch nen neuen Basilikum besorgt 