Moin Expeeerten ,
Hab auf einem Board hier ,vielleicht vor einem Jahr ,etwas von
einer Programmiertechnik/ einem P-Ansatz gelesen , ich glaube es ging um Software im Ausfallsensiblen Produktions-Umfeld .
Der Autor schrieb er programmiere schon ca 20 Jahre in diesem Bereich , der tenor war wohl :
schön teuer , längere Entwicklungszeit dafür „keine“ Bugs .
Den Artikel habe ich nicht wieder gefunden , deswegen hier meine Frage : gibt es für solche Einsatzzwecke eigene „dialekte“, Werkzeuge +
Vorgehensweisen ,oder heisst es einfach nur : halbierung Bugs =
Verdopplung/Vervielfachung Kontrollaufwand .
Danke für alle Tipps und Links
gruß B