Hallo,
folgede Situation, ein Partner (Kommanditist, kein Geschäftsführer) in einer GmbH & CoKG macht auf sich eine Basisrente. Der Beitrag dieser Basisrente wird vom GmbH Konto entrichtet. Dann kann der Partner (Kommanditist) die Beiträge zu Basisrente doch steuerlich geltend machen, oder?
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, ist der „Partner“ ein Gesellschafter der Firma. Ich denke, dass nur derjenige etwas steuerlich geltend machen kann, wenn er auch den Aufwand betreibt. In deinem Fall zahlt die GmbH die Beiträge für den Partner. Wie willst Du das buchen, dass es Beitragszahlungen für den Partner werden? Oder wird die Zahlung für die Basisrente aus Bestandteilen seiner „Bezüge“ geleistet? Genauere Infos wird es bei einem Steuerberater ODER dem Finanzamt geben. Die müssen ebenfalls Auskünfte (beratende) geben.
die Beiträge sollen als Gewinne an den Vertrag (Partner/Gesellschafter) gezahlt werden, also somit ist es glaube ich als Einkommen zu sehen.