Hallo, hab ein kleines Problem.
Basis X = (1,1,1,1) ; (2,2,0,1) ; (5,2,1,0) ; (1,1,0,1)
X’ = (4,4,2,1) ; (-2,-5,-3,-1) ; (10,10,5,1) ; (-5,-2,0,2)
Jetzt soll ich die Elemente von X durch X’ ausdrücken und umgekehrt. Das geht ja relativ einfach durch X * A = X’ und dann über die Inverse.
Bei der nächsten Aufgabe allerdings hab ich da meine Probleme.
X = (1,i,sqrt(2),i*sqrt(2))
X’ = (1 + sqrt(2) + i, -1 + i*sqrt(2) + i, sqrt(2) + 2 + sqrt(2) * i,i*sqrt(2) + 2*i - sqrt(2))
Wenn ich dann wieder X * A = X’ ansetze brauch ich ja die Inverse von X, aber wie soll ich die in dem Fall bestimmen? Ich weiß das man durch ansehen leicht die Matrix A bestimmen kann, ich hätte aber gerne ein formales vorgehen für nicht quadratische Basen.
MfG Olli