Hallo zusammen,
wir haben einen leeren Basoplast 420 G Ibc-Tank für den Garten bekommen um Regenwasser damit zu speichern. Angeblich wurde der Tank gereinigt. Beim Befüllen der Kanne ist Schaum mit im Wasser. Ist Basoplast gefährlich für Mensch und Natur?
Nach der industriellen Nutzung war nichts mehr drin. Der Tank sieht innen sauber aus und war trocken ohne erkennbare Rückstände. Dennoch die Schaumbildung…
Das bedeutet, Du musst mit der Ungewissheit leben oder einen neuen Behälter kaufen, der für Lebensmittel geeignet ist oder ein Regenfass aus dem Gartenfachhandel.
Warum kauft man eigentlich einen Behälter von dem man weiß er enthielt Chemikalien oder Material von unklarer Eigenschaft ? Was hat denn die Firma gesagt, wie sauber das entleert wurde und für welche Zwecke sich der Tank nun eignen soll ?
ist denn ausgteschlossen, dass der Schaum ganz schlicht von pflanzlichem und / oder tierischem Detritus kommt? Wie sieht denn die Dachfläche aus, auf der das Regenwasser gesammelt wird? Laub? Flechten? Moos? Algen?
Der Schaum, den Du an der Küste am Wasser sehen kannst, kommt in aller Regel nicht von „nich ma orntliche Kläranlagen ham die hier“ sondern von allem möglichem organischen Material, das dabei ist, in seine Bestandteile zerlegt zu werden.
Jo, und so könnte das bei Eurem Schaum auch sein. Muss nicht, aber könnte durchaus.