Bass knackt - Bass bekcnackt?

Hallo!

Ich besitze einen Yamaha RBX374 E-Bass mit (serienmäßiger) aktiver Elektronik (2 Band EQ) und aktiven Pick-Ups (Humbucker).
Ich war vom Start weg zufrieden mit dem Ding, auch da sich die Tonabnehmer als praktisch rauschfrei herausstellten. Es gab keine Veränderung im leisen Rauschen des Verstärkers wenn man am Bass den Volume Regler voll aufdrehte. Das bisschen Rauschen das kam, kam vom Amp, wie man auch leicht sah wenn man das Instrumenten-Kabel abzog.

Doch seit kurzer Zeit krieg ich eine Kriese.

1.)
Der Bass rauscht - mehr als deutlich wahrnembar laut. Das
interessante: Wenn ich meine Hand ganz nah an die PUs führe (aber
nichts berühre) wird das Rauschen nicht etwa leiser - sondern lauter!
Ich habe keine Ringe oder Ähnliches metallisches an der Hand.
Ich kanns nich erklären, würds leiser werden würde ich auf einen abschirmenden Effekt meiner Hand tippen, aber sowas…
Wenn ich die Pole-Pieces des (momentan angesteuerten) PickUps berühre so ertönt ein extrem lautes Rauschen. Meine Erinnerungen sagen zwar nicht das es früher anders war, aber ich glaube sowas währe mir aufgefallen.
Das Rauschen wird leiser wenn man irgendein metallisches Teil (Saite, Bridge, Poti-Knöpfe) an ihm berührt.

2.)
Der Bass (besser: der Amp)knackt, wenn man metallische Teile (Saite, Bridge, Poti-Knöpfe)an ihm berührt. Aber nur, wenn man vorher nichts berührt hat. Ums klar zu sagen: Ich fasse eine Saite an und es wird nicht knacken, wenn ich mit der anderen Hand auf die Poti-Knöpfe tippe. Fasse ich aber nur am Korpus an (Holz) so ertönt ein knackendes Geräusch in dem Moment da ich ein Metall-Teil mit der anderen Hand berühre. Danach wird, wie oben schon beschrieben, das Rauschen insgesamt leiser.
Das Knacken klingt so als würde ein kleiner Funken Springen, bzw ein stromkreis nicht prellungsfrei geschlossen.
Warum stehen Saiten, Bridge und Poti-Knöpfe unter Spannung???

Ich bin mir keiner Schuld bewusst.

Worin besteht das Problem und wie löse ich es?

Hallo Sebastian,

Der Bass rauscht - mehr als deutlich wahrnembar laut. Das
interessante: Wenn ich meine Hand ganz nah an die PUs führe
(aber
nichts berühre) wird das Rauschen nicht etwa leiser - sondern
lauter!

Nach Deiner Beschreibung handelt es sich um eine HF-Einstrahlung, die Du als Antenne verstärkst.

Das Rauschen wird leiser wenn man irgendein metallisches Teil
(Saite, Bridge, Poti-Knöpfe) an ihm berührt.

Was meine Annahme von oben bestätigt. Sobald Du irgendwo Ground berührst, wirkst Du nicht mehr als Antenne.
Wenn Du den Bass umhängen hast, wirkt Dein Bauch auch schon als einstrahlende Antenne.

Meine Annahme: Es fehlt am Pickup die Abschirmung oder es ist irgendein HF-Filter unwirksam geworden. Hast Du das Problem auch beim Anschluss an einen anderen Amp?

Der Bass (besser: der Amp)knackt, wenn man metallische Teile
(Saite, Bridge, Poti-Knöpfe)an ihm berührt. Aber nur, wenn man
vorher nichts berührt hat. Ums klar zu sagen: Ich fasse eine

Das sind ESD-Effekte, d. h. Du bist geladen und entlädst Dich in dem Moment, wenn Du Ground (wahrscheinlich Erdanschluss) berührst. Klar, dass dann ein Verstärker auch einen Spike verstärkt. Abhilfe würde ein ESD-Handgelenksband bringen oder andere ESD-Schutzmaßnahmen. Man könnte auch den Bass potentialfrei machen durch Zwischenschalten eines Übertragers, und dann zwischen Primär- und Sekundärseite einen 1-MOhm-Widerstand legen.

Gruß

Dieter

Hallo Else , also mein vorschreiber hat wohl völlig recht , aus meiner praktischen Erfahrung würde ich einfach mal so tippen , dass die
Erdung deines Basses irgendwo unterbrochen ist . Meinst Du wirklich rauschen im Sinne von Klospülung , oder ist es mehr ein Steckdosenbrummen ? Letzteres lässt sich schon in den Griff bekommen ,
vielleicht ist in dem Bass ein Kabel abgebrochen , oder in Deinem Kabel zum Bassamp ist etwas gerissen , habe ich auch schon mal gehabt
wenn man mal mit Gewalt dran gezogen hat , dass die kleinen Kupferäderchen kaputtgehen.Wenns aber wirklich rauscht ,könnte ich mir auch vorstellen dass die Batterie der aktiven Elektronik im Bass vielleicht fast leer ist ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]