Hi Ihr,
meine Freundin wollte mal wissen ob Basso continuo = Generalbaß ist. Ich bin mir zwar sehr sicher, wollte hier aber mal die Frage aufgreifen.
Cu Andreas + Freundin
Hi Ihr,
meine Freundin wollte mal wissen ob Basso continuo = Generalbaß ist. Ich bin mir zwar sehr sicher, wollte hier aber mal die Frage aufgreifen.
Cu Andreas + Freundin
Hallo ihr beiden,
ja der basso continuo ist der Generalbaß.
Er war um 1600 zur Zeit des Barock die vorherrschende Art zu komponieren. Hauptsächlich auf der Orgel wurde die tiefste Stimme (Generalbaß) mitgespielt.
kleine zeitliche Korrektur
Hallo,
ja der basso continuo ist der Generalbaß.
das stimmt, aber das
Er war um 1600 zur Zeit des Barock die vorherrschende Art zu
komponieren.
ist nicht ganz korrekt. Zwar stammen die ersten akkordischen Strukturen aus der Zeit kurz vor 1600, aber damit beginnt das „Generalbasszeitalter“ (Hugo Riemann, 1911) erst. Die Zäsur ist um 1600 anzusetzen (1594 starben Lasso und Palestrina, 1598 die erste Oper) mit dem Wechsel von polyphonem zu homophonem Stil. Das Ende dieses Stils setzt man gewöhnlich mit dem Tode Bachs (1750) an, zu einer Zeit, als der Stil schon als veraltet galt.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo Andreas,
eine schöne Erklärung findet ihr bei der Hochschule für Musik und Theater, Hannover:
http://musicweb.hmt-hannover.de/ipmm/mth_content/fra…
(Generalbass in der Kapitelübersicht)
Gruß
Thomas