2 Many DJs und das Zusammenmischen generell
Deine Beschreibung hat mich zwar erst etwas anderes vermuten lassen, aber irgendwie hatte ich mir auch gedacht, dass Du das meint, was 2 Many DJs so brilliant betreiben. Der Tipp ist also goldrichtig und sollte bei den einschlägigen P2P-Clients auch erfolgreich sein, aber der Kauf der Platte lohnt sich definitiv auch (und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger 
Woran ich bei Deiner Beschreibung gedacht hatte, ist das, was manche Leute live machen:
- als Joe Jackson mit seinem alten Output aufs Kriegsfuß stand, hat er die Songs immer veräppelt, indem er auf die musikalische Begleitung des einen einfach den Text eines anderen Stücks gesungen hat;
- Tears For Fears haben live im Zwischenteil von „Shout“ den Text von „Sowing the seeds of love“ eingebaut;
- habe zwar noch mehr Beispiele im Kopf, aber sie wollen mir gerade nicht einfallen…
Was 2 Many DJs jetzt machen, ist so auch eigentlich nicht neu, denn live wurde da schon immer gemacht. Sie pressen es halt auf Platte; im Internet kursieren solche Mixe aber schon seit Jahren (einer der ersten, den kannte, war der Spice Girls/Nine Inch Nails-Mix).
Sehr amüsant ist dabei die Anekdote von einem 3 Stücke-Mix, den ich vor ca. 15 Jahren mit meiner eigenen Band gemacht habe. Wir fanden heraus, dass ein Part in einem eigenen Stück eigentlich exakt „Hey Jude“ von den Beatles war („Na, nana, nananana, nananana - hey Jude“), und das kam live immer sehr gut. Lustigerweise kann man darauf auch die deutsche Nationalhymne spielen, was wir dann kurz auf der Mundharmonika mit eingestreut haben.
Nur so, HOFee