Mahlzeit!
Derzeit hab ich in meinem Auto ein Radio mit Freisprecheinrichtung u Bluetooth-Schnittstelle verbaut. Das funktioniert auch soweit recht gut, es geht mit Drehung des Zündschlüssels auch an u aus. Leider isses aber so, dass beim Starten des Motors das Radio kurz ausgehnt, weil die Elektrik im Fzg (1996er Mégane) wohl so gestrickt is, dass alle Verbraucher beim Anziehen des Anlassers temporär abgeschaltet werden. Bei Telefonaten störts tierisch, denn dann is die Verbindung weg. Spannungsseitig isses kein Problem, denn is das Radio direkt an die Batterie angeklemmt, kann der Anlasser laufen wie er will u es geht nich aus
Ich dachte mir nun in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass ich nen Schalter zwischen Dauer- u Schaltplus einbringe u so das Radio manuell u unter Umgehung des Zündschlosses (u der damit verbundenen Abbrüche) an u ausschalte bzw bei Telefonaten keinen Abbruch riskieren muss. Aber: Sollte da ggf ne Diode zwischengeklemmt werden, um einen ungewollten Stromfluss ins Bordnetz (vom Schaltplus weiter zur Sicherung/Verteiler/wasauchimmer)zu verhindern? Was meint ihr?
Gruss
Mutschy